Zitat von kwip@edit: hah, es gibt 7750 Tricompax-Umbauten:
Natürlich gibt es diese. Schau Dir den Navitimer von Breitling an. Schau Dir die Kerala von Rainer Brand etc. etc.
Breitling, no way, tolle Uhren, tolles Marketing, aber ein Rechenschieber am Arm, nö!! Die Kerala ist schick, genau wie die Belisar von Union, aber beide finde ich für das Gebotene schlichtweg zu teuer, dann lieber ein Omega 3313/3303, wobei man sich da wohl schnell eine Hangar Queen einhandelt.
Zitat von kwip@edit: hah, es gibt 7750 Tricompax-Umbauten:
Natürlich gibt es diese. Schau Dir den Navitimer von Breitling an. Schau Dir die Kerala von Rainer Brand etc. etc.
Breitling, no way, tolle Uhren, tolles Marketing, aber ein Rechenschieber am Arm, nö!! Die Kerala ist schick, genau wie die Belisar von Union, aber beide finde ich für das Gebotene schlichtweg zu teuer, dann lieber ein Omega 3313/3303, wobei man sich da wohl schnell eine Hangar Queen einhandelt.
War ja auch kein Hinweis, dass dies die einzigen Uhren mit der Anordnung wären, sondern nur, dass es dies häufiger gibt. Der Begriff "wie Sand am Meer" drängt sich hier förmlich auf. Suchen musst halt schon selbst.
Die Omegas sind eine schöne Sache, wenn Du die Größe tragen kannst.
Zurück zu den Uhren von Sinn: so sind sie nun mal gebaut. Rolex Uhren gibts zumeist nur mit Lupe auf dem Datum, Sinn eben mit der Std. 7750 Anordnung.
Ich schau mir mal die gezeigte Guinand/Chronosport an, das Preis/Leistungsverhältnis ist praktisch unschlagbar und wenn schon 7750, dann ist auch die Marke egal ...
Die Guinand mit Handaufzug ist wohl nur noch in wenigen Exemplaren zu bekommen. Die Guinand/Chronosport mit Tricompax kann ich derzeit auf der Website nicht finden. Ich glaube das Werk wurde speziell von Guinand auf Tricompax umgebaut. Die Uhren sind, vergleichbar mit der 103, sehr mächtig. Mein Choronograph von Chronosport/Guinand hatte keine Kugelgelagerte Lünette. Die war einfach aufgepresst. Das muss man beachten. Ich bin aber nicht sicher, ob das heute noch so ist. Den Service von Guinand finde ich Phänomenal. Helmut Sinn war immer ein ausbund an Kundenfreundlichkeit. Sein Werkstattmeister musste über die Größzügigkeit manchmal stöhnen. Nachdem mein Chrono seinerzeit nach kurzer Zeit eine größeren Fehlgang hatte und in die Werkstatt musste, hat mir Herr Sinn als "Trost", einen Saphirglasboden auf die Uhr machen lassen. Für nichts sozusagen. Grüße, uwe hofacker
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur zu selten dazu." Ödon von Horvarth
Zitat von kwip ... dann lieber ein Omega 3313/3303, wobei man sich da wohl schnell eine Hangar Queen einhandelt.
Kannst Du mich mal bitte aufklären; was ist denn eine Hangar Queen? Habe dieses Wort noch nie gehört (also Hangar und Queen natürlich schon...) und wäre für eine dankbar.
Zitat von kwip ... dann lieber ein Omega 3313/3303, wobei man sich da wohl schnell eine Hangar Queen einhandelt.
Kannst Du mich mal bitte aufklären; was ist denn eine Hangar Queen? Habe dieses Wort noch nie gehört (also Hangar und Queen natürlich schon...) und wäre für eine dankbar.
ein Flugzeug, das ständig zur Wartung/Reparatur ist, sprich im Hangar steht, ne Zicke, selbiges als Uhr ....
1 2 3 4 5
hangar queen noun an airplane with a bad maintenance record
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.