Zitat von AllerdingsDer "NEUE-UHREN-GLÜCKWÜNSCHER" bin ich ja eher nicht, aber bei diesem wunderbaren Stück, geht es nicht anders! Der schaut schon sehr genial aus, dieser Regulator . . . . .
Gruss Ralf
:gilt so auch für mich.
....oder ist das der Anfang des gaaaaanz großen BENG
Da hab' ich doch wohl den richtigen Riecher gehabt
Bis jetzt habe ich Erwin Sattler immer mit traumhaft schönen Wanduhren in Verbindung gebracht - diese kleinere Ausführung ist aber ebenfalls ein ganz tolles Stück - Glückwunsch!
Hallo Markus, Glückwunsch zu diesem Prachtexemplar. Ich hatte sie Anfang letzten Jahres kurz nach der Auslieferung in Berlin beim Großuhrenhändler im Nicolai-Viertel am Arm. Für mich etwas groß, aber dennoch ein phantastisches Gerät. Echte Feinuhrmacherei. Vom 7750 ist kaum noch etwas zu sehen, denn das Ehepaar Habring hat die Chronographen-Kadratur komplett entfernt und an deren Stelle ein spezielles Zeigerwerk mit springender Sekunde gesetzt. Dies ist leider nicht ganz neu, es existieren auch alte Valjoux-Werke, bei denen die Stopp-Einrichtung entfernt wurde, hier aber mit dem Ziel, die Bauhöhe zu verringern. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Herzlichen Glückwunsch zum Sattler Regulateur, Markus.
Eine wirklich wundervolle und faszinierende Uhr, die mir auch schon mehrfach ins Auge gestochen ist. Aber mit ihren 44 mm Durchmesser halt nicht für jeden Arm gemacht.
Wie die Bilder zeigen, ist Dein Arm aber hervorragend geeignet eine solch außergewöhnliche Armbanduhr zu tragen.
Ich wünsche Dir viel Freude mit diesem Schmuckstück und gönne Sie Dir von Herzen.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.