@Martin Du sprichst mir aus der Seele. Ich bin immer noch der Meinung, jeder kann mit seiner Uhr machen was er will. Nicht nur die Leber wächst mit ihren Aufgaben. Im übrigen dürfte sich das Problem erledigt haben, denn klibut hat ja schon ein Werkbild seiner Rolex eingestellt. @klibut 1. Das Rolex-Werk sieht schon arg mitgenommen aus. Da waren schon Leute am Schrauben, die nicht bei Rolex geschult worden sind. 2. Das Zenith Elite Kaliber sieht Klasse aus. Ich hatte vor einigen Jahren die Elite auf meiner Wunschliste. Es ist dann aber aufgrund der Verfügbarkeit eine Chronoswiss Orea geworden. Viel Spaß mit den Uhren. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo Markus, davon gehe ich aus. Du hast ja inzwischen viel Erfahrungen gesammelt, außerdem hattest Du ja in Siegfried einen sehr guten Lehrmeister. Wie ich immer wieder zum Ausdruck bringe: Erfahrung ist nun einmal die Summe der Mißerfolge, ... sofern man daraus lernt. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche, nimm Dir die Niederlagen von S04 nicht so zu Herzen, es kommen bestimmt auch bessere Tage. Sie stehen ja noch nicht auf einen Abstiegsplatz. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
So ich hatte mir nun das mittelteure Öffnungsbesteck gekauft. Die Uhr Rolex wurde geöffnet ,feinjustiert und wieder geschlossen. Ich justiere alle meine Uhren selber. Auch Nomos und Zenith die Microschrauben haben. Am besten kann man die ETA Werke einjustieren. Ausserdem hab ich noch eine Quartz Uhr von Zentra ,dafür braucht man komischerweise auch dieses Öffnungsbesteck.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.