Hallo Ich habe zwar auch eine Nomos Tangente sport mit der ist sehr zufrieden bin. Hätte da aber mal eine Frage zu einer anderen Marke,die hat vielleicht auch jemand von Euch. Und zwar eine Rolex. Ich würde meine gerne mal öffnen. ,habe aber noch keinen Öffner. Jetzt gibt es ziemlich billige mit 6 verschiedenen Aufsätzten, die so um 30 € kosten. Es gibt aber auch die teuren von Bergeon die c.a 130 € kosten. Würde die billige Variante reichen ? Oder doch besser die teuren Profiöffner von Bergeon? Hat da jemand Erfahrung von Euch ? DANKE Gruß klibut
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Warum willst Du sie öffnen? Selbst würde ich die Finger davon lassen. Geh' zum Konzi, laß' sie öffnen, guck' hinein und dann läßt Du sie wieder verschließen. Fertich.
Also ganz ehrlich, von einer Rolex würde ich ebenfalls die Finger lassen.
Eine Stowa und auch meine Vintage-Omegas habe ich auch bereits selbst geöffnet. Darüber hinaus lasse ich definitiv die Finger. Wäre mir persönlich zu heikel, falls etwas passiert und/oder hinein kommt was nicht hinein gehört.
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von s.seifertWarum willst Du sie öffnen? Selbst würde ich die Finger davon lassen. Geh' zum Konzi, laß' sie öffnen, guck' hinein und dann läßt Du sie wieder verschließen. Fertich.
hier wurde das Ganze abschließend beantwortet. Guter Rat ist teuer. Besserwissen unbezahlbar.
Ich sehe das so. Wenn er seine teure Rolex schon selbst öffnen will, dann wenigstens vornehm. Deshalb empfehle ich das hochwertige Besteck, um die Uhr mit Würde kaputtzumachen. Das Besteck bleibt dann auf jeden Fall heile und kann für weitere Uhrenzerstörungen gebraucht werden.
Naja, willst Du wirklich bei einer Uhr für mehrere Tausend Euro einen Hunderter am richtigen Werkzeug sparen?? Wenn Du dich entschieden hast, das Ding aufzumachen, würde ich schon das passende Werkzeug nehmen. Auch wenn's etwas teurer ist. Zum Vergleich: bringst Du sie zur Revision zum "Batteriewechsler" um die Ecke, oder zum Konzi? Machst Du an Deine Tangente ein 9,95-Euro-Kaufhausband dran, wenn das Cordovan mal "durch" ist?
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.