leider war mir es ja nicht vergönnt meine Nomos Uhren zu behalten. Trotzdem war der Drang ungebrochen. Wie bereits angekündigt habe ich von Markus die Stowa Antea Museum schwarz erstanden. Allein das von Markus eingestellte Bild mit dem braunen Armband hat bei mir den "Haben Muss" Nerv getroffen.
Hier nun ein paar Bilder (leider noch ohne braunes Band). [attachment=0]1.jpg[/attachment] [attachment=1]2.jpg[/attachment] [attachment=2]3.jpg[/attachment]
eisbär
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1.jpg
2.jpg
3.jpg
und noch ein paar [attachment=0]4.jpg[/attachment] [attachment=1]5.jpg[/attachment]
und ein mal in s/w, dass bietet sich bei dieser Uhr ja förmlich an
[attachment=2]6.jpg[/attachment]
eisbär
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
4.jpg
5.jpg
6.jpg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Stowa und Nomos basieren beide auf dem Bauhaus-Stil. Dazu gibt es auch eine Geschichte zu (irgendwo wohl auch im Forum). Stowa und Nomos haben sich auf die Gestaltung des ZB´s geeinigt. Ob das Gehäuse genau identisch ist und vielleicht vom selben Hersteller kommt, weiß ich nicht.
Hauptunterschied sind auf jeden Fall die Werke was u.a. zum Preisunterschied beider Hersteller führt.
Die Antea ist nichtsdestotrotz eine schöne Uhr! Nochmals Glückwunsch!
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Zitat von hanickStowa und Nomos basieren beide auf dem Bauhaus-Stil. Dazu gibt es auch eine Geschichte zu (irgendwo wohl auch im Forum). Stowa und Nomos haben sich auf die Gestaltung des ZB´s geeinigt. Ob das Gehäuse genau identisch ist und vielleicht vom selben Hersteller kommt, weiß ich nicht.
Hauptunterschied sind auf jeden Fall die Werke!
dem kann ich mich nur anschließen und die Antea gleicht eher dem Tango den ich hatte, von der Größe und Höhe. wesentlicher Unterschied besteht beim Werk und dass die Antea eine Zentralsekunde hat.
Ich hatte 2007 auch eine Antea (Creme) als Lim.Ed. mit schwarzer Datumsscheibe und Chronometerwerk. Das habe ich natürlich extra bestellt. Der Rotor wurde nach meinem Wunsch auch gegen Aufpreis von Jörg Schauer persönlich graviert: CHRONOMETER.
Wenn ich deine sehe kommen wieder die Erinnerungen auf, die ich hatte als die Uhr geliefert wurde. Eine tolle Uhr und Stowa hat eine ebenso tolle Geschichte. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 39mm, also etwas größer als ein Tango. Trotzdem sieht der Tango größer aus, da die Lünnette feiner ist. Das lässt das Zifferblatt größer wirken. Die Stowa hat auch massivere Bandstege. Nomos Stege sind auch da feiner. Die Kannten und Ecken sind bei Nomos etwas besser überarbeitet, aber das hatte ich schnell bei einem Goldschmied meines Vertrauens nacharbeiten lassen. Dennoch habe ich sie sehr sehr schweren Herzens innerhalb der Familie weitergegeben. So geht sie nicht verloren. Grund: Ein Tick von mir; das 2824-2 hämmerte mir mit einem Trommelwirbel von 28000Amplituden bis in mein Ohr. Ich hörte es nach und nach immer mehr. Habe jetzt einen Tango und die laufen langsamer und leiser (abgesehen von dem Rasseln des Rotors) ein beruhigenderes Ticken.....:) Tja so was solls geben. Mir ist aufgefallen , dass mir auch Handaufzüge mehr behagen. Die haben sehr oft nur 18000 Halbschwingungen/min. Ich schaue trotzdem immer neidisch auf Familienfeiern "unauffällig" nach meiner Antea. Sie ist eine Besonderheit in Creme/Schwarz sogar mit schwarzem Milaneseband. Toller Kontrast. Jetzt würde ich mir fast am liebsten eine schwarze Antea bestellen. TOLLE BILDER, SCHÖNE UHR !!!! Leider hab ich oder sie den falschen Tick. Beste Grüße Hyde
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.