Ich finde zu einem goldenen Tangomaten würde es dann auch passen wenn der Rotor aus Gold oder zumindest vergoldet wäre. Meine IWC Spitfire UTC hat auch einen Rotor aus massiv Gold.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hier ein Bild vom Werk in meiner Spitfire UTC. Die Oberflächen sind vergoldet und der Rotor ist aus massivem Gold.
Beim Tangomaten könnte ich es mir vorstellen wenn nur der Rotor gold wäre, der Rest der Werkes wie gehabt rhodiniert. So ähnlich wie Omega es beim 8500 hier macht:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
ich stehe eh auf die alten goldenen werke von nomos, das rhodium finish sagt mir nicht so zu. die tangente meiner frau sieht von hinten super aus (ja, meine frau auch )
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
1. Eine schöne Bastelarbeit hast Du da gemacht, Franz! 2. Aber ihr treibt mit Euren Überlegungen die Preise bei Nomos noch zusätzlich. Die Uhren sind ja eh schon so teuer geworden! Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Der Trend in Basel und Genf war ganz klar, dass Manufakturuhren teurer werden (wohl dem, der schon welche hat). Wenn man z.B. sieht, dass eine Senator Sixties von Glashütte Original in Stahl 4.900,-- € und in Gold 10.900 € kostet, und das "nur" eine Dreizeigeruhr ohne Datum ist. Für eine neuwertige GST Perpetual Kalender, die ca. 5 Jahre alt ist, von IWC zahlt mann dagegen 8.000 - 9.500 €.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Gerade weil die Schweizer (und Glashütte Original ist schweizgesteuert) auch einen Trend zum Abkassieren haben, bin ich zu Nomos gekommen und möchte da nicht ähnliches erleben. Nomos betont zwar immer das gute Preis-Leistungsverhältnis der Uhren, hat aber auch ganz munter an der Preisschraube gedreht. Macht was draus und Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Vielleicht ist hier und jetzt die richtige Stelle ein Wort zu Gold und Nomos zu schreiben: 1. Ich kann in meiner Region innerhalb einer halben Stunde Fahrzeit mindestens ein Dutzend Konzessionäre erreichen und darunter viele Topjuweliere. Zwei haben eine rotgoldene Tangente vorrätig. Und zwar schon lange! Die anderen können natürlich eine bestellen. Klar! 2. Nomos hat immer Golduhren gemacht und immer hätte ich eine mit sehr gutem Preisnachlaß kaufen können. Man muß nur etwas Zeit haben und warten, bis die Geduld der Händler schwindet. Da stellt sich mir die Frage, ob das Publikum (schönes schweizer Wort) überhaupt goldene Uhren von Nomos haben will. Ich selbst tue mich damit sehr schwer. 3. Goldteile im Werk verschönern nur die Optik. Ein massivgoldener Zentralrotor verbessert das Aufzugsverhalten der Uhr nur unwesentlich.
4. "Golduhren" bedeutet bei mir aber auch noch etwas Anderes: Und damit meine ich die Uhren, die noch die mattierten und vergoldeten Werke haben. Die sind glashüttig und klasse.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.