Zitat von dennis71Sorry, aber ich hatte mich dazu in einem anderen Faden geäußert. Solange sich Stowa nicht dazu äußert (habe mit der Firma Stowa telefoniert und diese verweigerte die Auskunft)von welchen Zulieferanten sie die Gehäuse,Kronen und Gläser beziehen, wird es diese Uhr in meinem kleinen Bestand nicht geben.
Dieses Wissen ist für mich nicht unbedingt Grundvoraussetzung eine Uhr zu kaufen.
Die Reaktion von Herrn Schauer kann ich durchaus verstehen. Auch ich gehe nicht meinen Lieferanten diverser Produkte hausieren. Allerdings weiß ich nicht, ob das in der Uhrenindustrie ggf. üblich ist.
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Zitat von TSIDStellst Du die Frage immer wenn Du Dich für eine Uhr interessierst? Glaube ich kaum.
Bei jedem Anbieter? Omega? Nomos? Fortis? Rolex? Kannste mir nicht erzählen Dennis.
Mir reicht da an sich die Aussage auf dem Blatt "Made in XYZ". Diese Diskussion kommt immer wieder auf und vor allem bei Hr. Schauer. Ich würde es so handhaben wir er und es niemanden erzählen, geht ja auch niemanden etwas an. Der Schriftzug auf dem Blatt ist bindend.
Magst Du glauben oder nicht, Kai. Mich interessiert das schon. Ich fand damals nur merkwürdig das man die Frage ob die Materialien aus Deutschland oder der Schweiz kämen, verneinte. Und weiteres Nachfragen wurde abrupt gestoppt. Dann soll man doch offen sagen aus welchen Ländern die Materialien kommen...worin liegt das Problem? Mit der Aussage das es niemanden etwas angeht gebe ich mich nicht wirklich zufrieden..Ich denke der Kunde hat ein gutes Recht darauf, zu erfahren wo seine Ware herkommt.
Das ist aber auch nur meine Meinung.
Das die Uhren eine gute Optik haben steht ohne jeden Zweifel.
Auch wenn ich nicht grundsätzlich nachfrage, woher die einzelnen Zutaten der Wecker kommen und wieviel Salz und Pfeffer drin sind, kann ich ne Geheimniskrämerei nicht nachvollziehen. Ein paar Details erwarte ich schon, wenn ich eine heiden Kohle auf den Tisch lege. Dirk Dornblüth hat beim Besuch im März, wo ich mit Thomas ne Runde durch die Werkstatt gedreht habe, bereitwillig jegliche Infos zur Herkunft der Teile gegeben. Das fand ich absolut genial und sehr vertrauensfördernd. Ich finde, viele Hersteller und gerade auch die Großen verschleiern absichtlich gewisse Dinge, um hohe Preise zu rechtfertigen. Da denke ich vor allem an die Kaliber und deren Basis. Für mich ist ein fairer Handel bei so teuren Objekten ein Muß. Ich kaufe dann halt nicht, wenn sich mein Gegenüber dumm anstellt, wobei nicht jedes Betriebsgeheimnis und technisches Wissen preisgegeben werden soll. Einige Fragen sollten jedoch schon beantwortet werden.
Jo Paule, schon, aber Du vergleichst hier eine Marke mit einem Mittel von 5000,- und mehr mit einer Einsteigermarke mit einem Mittelsegment von rd. 500,-
Das eine ist - für mich - ein heidenbatzen an Geld, das andere eher eine Zwischenreferenz.
Gebe Dir recht Kai. Den Bezug zu den STOWA's hatte ich ein wenig vernachlässigt. Bei dem Preis sind die angebrachten Punkte natürlich nicht wichtig. Die Marke kommt für mich eh nicht in Frage, es muß schon ETA-frei sein und ein bißchen Manufaktur.
Hallo Zusammen, sehr interessante Diskussion übrigens.
Ich bin z.B. erst über Stowa zu NOMOS gekommen. Ich habe gelesen , dass bei einem Interview J.S. nicht verneint hat, das auch einige Teile in Fernost ---bezogen werden könnten----.
Womit wir beim Thema Fernost wären und ja: Wie kommt der Preis zustande?
Ich sage dazu nur: Wenn ich ein Schwert kaufe ist es sehr wichtig , dass es aus Fernost kommt. Natürlich aus dem richtigen Land. Oder Moment: Da gab es doch einen Schmied, der im richtigen Land geboren ist, dort das Handwerk gelernt hat und dann ins falsche Land ausgewandert ist. Aber die Schwerter sind gut. Warum sollen eigentlich Uhrengehäuse aus diesem Land schlecht sein? Weiß keiner. Edelstahlwerke arbeiten Weltweit ziemlich gleich. Verschachtelte Denkansätze.....
Die heimischen Uhrenmarken unterstützen : Find ich gut! Schauer gehört dazu...Stowa auch ...NOMOS sowieso, Sinn auch;-). Liefern alle Qualitätsuhren, die nicht aus der Schweiz kommen.....jaja z.T. die Werke.
Auf die Uhr kommt es an. Und gefallen muss sie........
Zitat von HydeAuf die Uhr kommt es an. Und gefallen muss sie........
Und leisten muss man sie sich können. Ist doch wie beim Wein, der muss schmecken und sollte keine Kopfschmerzen verursachen. Das bestätigt uns jeder Sommelier, auch wenn er gewisse Vorlieben und besser ausgebildete Geschmacksnerven hat, als der gemeine Weintrinker.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.