mich würde mal Interessieren was Euch an Uhren reizt?
Warum kaufen wir uns Uhren, die so teuer sind, das es ganz einfach möglich wäre von dem Geld einen Kleinwagen zu kaufen?
Warum haben wir so viele Uhren, das diese nicht mehr in eine Uhrenbox passen? Wir können eh nur eine tragen? (Argument von meiner Frau)
Was fasziniert Euch an unseren "Schätzchen"?
Ich für meinen Teil kann es nur schwer beantworten! Ich glaube es ist die Faszination der Technik (Werke mit vielen Bauteilen auf kleinstem Raum; Veredelung der Werke); Präzision; Wertigkeit der Uhr => wie ist diese von außen bearbeitet, optische Reize, Materialien, etc.; Geschichte einer Uhr (Speedmaster => Moonwatch)
Im großen und Ganzen sind das meine Beweggründe warum ich mich gerne mit Armbanduhren beschäftige!
Ist Deine Frau Tausendfüßler? Wenn nicht, frage sie mal nach Schuhen und ob sie da mehrere gleihzeitig tragen kann. Oder Handtaschen, Düfte etc.
Im Ernst: Gute Frage. Ehrliche Antwort: Zum einen ist es die Begeisterung an/für der/die Technik. Obschon dann auch weniger Modelle in der Box oder ein High-End-Produkt reichen würde. Oder? Zum anderen ist es m.E: der einzige "Schmuck" (außer Frisuren ) den Mann tragen kann, ohne gleich weitere Signale zu senden. Und eitel sind wir Männer doch alle. Frag mal Deine liebe Frau. Statussymbolgedanken habe ich dabei weniger. Hinzu kommt dann noch der alte Sammlertrieb im Mann, denn jagen tue ich woanders.
So long Longus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Zitat von Longus 04Ist Deine Frau Tausendfüßler? Wenn nicht, frage sie mal nach Schuhen und ob sie da mehrere gleihzeitig tragen kann. Oder Handtaschen, Düfte etc.
Im Ernst: Gute Frage. Ehrliche Antwort: Zum einen ist es die Begeisterung an/für der/die Technik. Obschon dann auch weniger Modelle in der Box oder ein High-End-Produkt reichen würde. Oder? Zum anderen ist es m.E: der einzige "Schmuck" (außer Frisuren ) den Mann tragen kann, ohne gleich weitere Signale zu senden. Und eitel sind wir Männer doch alle. Frag mal Deine liebe Frau. Statussymbolgedanken habe ich dabei weniger. Hinzu kommt dann noch der alte Sammlertrieb im Mann, denn jagen tue ich woanders.
So long Longus
Unter welche Kategorie fallen denn dann Bärte?
Zum Thema: Ich weiß gar nicht so genau weshalb ich Uhren mag. Die Technik ist sicher begeisternd und ausserdem ist es ein Hobby, welches einen den ganzen Tag begleitet - der Blick auf das Handgelenk macht schon immer recht viel Freude. Bei den meisten anderen Hobbys (bei mir eigentlich nur noch sportliche Hobbys) hat man nur partiell Freude.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von J.F.R.Zum Thema: Ich weiß gar nicht so genau weshalb ich Uhren mag. Die Technik ist sicher begeisternd und ausserdem ist es ein Hobby, welches einen den ganzen Tag begleitet - der Blick auf das Handgelenk macht schon immer recht viel Freude. Bei den meisten anderen Hobbys (bei mir eigentlich nur noch sportliche Hobbys) hat man nur partiell Freude.
Bei mir sind es gesundheitliche Gründe, ich musste nach einem kleinen Schlaganfall vor drei Jahren kürzer treten.
Ich hab ein gemächliches Hobby gesucht, das witterungsunabhängig ist. Uhren hab ich immer schon gemocht, keine Ahnung warum. Und jetzt sammle ich und genieße es, spätestens nach drei Tagen die Uhr zu wechseln.
Für mich ganz klar: Die Faszination an den mechanischen Werken.
- Zu wissen und zu sehen, dass die Zeit ablesbar wird alleine aufgrund des Zusammenspiels der Räder/Triebe, Federn, Stifte, Wellen .....
Und ganz besonders begeistert mich, dass es möglich ist, mittels z.T. kleinster technischer Bestandteile auch Komplikationen (wie bspw. einen ewigen Kalender) in einer mechanischen Uhr zu verwirklichen.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.