Ich habe gestern noch eine Mail an Lange geschickt, ob sie nicht ein Video in den SIHH Blog stellen können in dem die Striking Time in Aktion zu hören ist. Gerade habe ich die Antwort bekommen, dass die die Anfrage an das Messeteam in Genf weitergeleitet haben. Mal sehen, ob wir sie dann bald zu hören kriegen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Uhrmacherisch mit Sicherheit wieder ganz grosses Kino .... keine Frage ..... aber mir gefiel die Sache mit dem Deckstein und der Schraube ebenfalls von anfang an nicht. Noch dazu der ( unvermeidliche ) Versatz bei der Minutenanzeige....
In meinen Augen passt bei der Zeitwerk, rein optisch, irgendwie nichts zusammen und wirkt unharmonisch.Ich habe ganz speziell bei dieser Uhr das Gefühl, dass da noch Luft nach oben ist und sie im laufe der kommenden Jahre noch mehrfach überarbeitet und verändert wird, bis sie irgendwann diese für Lange eigentlich typische Perfektion erreicht hat.
Die bei dem hier vorgestellten Modell dazugekommenen Verschraubungen stören mich jetzt ehrlich gesagt eher weniger, da zu mindest diese symetrisch sind.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Also als ich die Uhr in München am Arm hatte, waren diese Details mein kleinstes Problem, offen gestanden. Die schiere Größe ist erschlagend. Zu gross und zu hoch. Dazu noch viel zu schwer.
Die Technik ist genial, keine Frage. Tragen würde ich sie nicht. Wenn ich die Kohle hätte, würde ich sie aber dennoch kaufen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.