Zitat von TSIDNix für ungut, Dir viel Spass mit Deinem Neuzugang.
Das finde ich jetzt aber mal richtig nett, Kai!
Mir ging es ähnlich wie Patti: ich hatte die Steinhart probiert und wollte mit dieser Uhr den Typ und die Größe ausprobieren. Generell würde ich aber sagen: Ich weiß, dass die Steinhart ein Klon ist - und es macht mir nichts aus. Wenn sie mir gefällt und sie gut läuft, ist doch alles ok.
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
So, nun habe ich mich einige Stunden durchs Internet bewegt und so einiges bzgl STEINHART gelesen. Auch hier.
Nun verstehe ich auch so manche Meinung zu STEINHART.
Ich für mich bin bzgl Uhren ja relativ neu. ROLEX kenne ich vom Namen her, live gesehen habe ich erst zwei Stück, und auch die habe ich mir nicht näher angeschaut. Ich kenne weder die Palette noch die Historie. Diese STEINHART habe ich gekauft, weil sie für meine Zwecke passt, die teurere LUDWIG schont und dazu noch einfach gut aussieht. Wenn das Zifferblatt optisch wie die ROLEX erscheint, ist mir das eigentlich total schnuppe, für mich war z.B. auch die Farbe und deren Haltbarkeit wesentlich wichtiger als das. 'Ne Lupe am Datum wollte ich auch nicht haben.
Also ersetzt die STEINHART für mich in keinster Weise 'ne ROLEX. Gibt's die überhaupt so komplett in schwarz? Wenn ich das Geld für eine ROLEX ausgeben würde, würde ich diese ebenfalls nicht für die Zwecke tragen, für die diese STEINHART gedacht ist. Dazu wäre sie mir dann wohl auch zu schade, auch wenn sie wasserdicht wäre. Und ich wüsste eh' nicht, welche ROLEX ich nehmen würde, mit dieser Marke habe ich mich bzgl der Modelle nicht beschäftigt. Eigentlich habe ich hier erst so einige Modelle auf den Bildern gesehen.
Die Plagiatsvorwürfe kann ich verstehen. Ist in anderen Bereichen auch so, z.B. gibt's etliche Nachbauten meines derzeitigen Lieblingsplattenspielers. Diese sehen ebenfalls fast gleich aus, wie die China-Uhren ist da aber auch die Technik drinnen anders, schlechter und auch billiger gemacht. Dies sehe ich bzgl der Innereien dieser STEINHART nicht ganz so, denn da ist ja nun z.B. kein Quartz-Werk drin, sondern ein SWISS MADE ETA. Dass die Ähnlichkeit aber einen echten Fan der Marke stört, kann ich akzeptieren.
Ob nun STEINHART bewusst abkupfert, um auf diese Weise billigen Schund zu Geld zu machen kann ich nicht beurteilen. Bisher kommt mir das nicht so extrem vor, wie man es z.B. bei anderen China-Plagiaten schon erkennen kann.
Übrigends gibt's ja auch die andere Version: in China wird etwas hergestellt. Günstig. Im Westen gibt's das nicht. Also kauft Nobelmarkenhersteller dort ein, lässt dort umlabeln, verkauft teuer im Westen. Aufschlag 1000%. (Wirklich eintausend %...!). Dann vertreibt der Hersteller in China plötzlich übers Internet direkt in den Westen. Zu seinen normalen Preisen. Das schlägt dann ein, wie eine Bombe, wenn man plötzlich erkennt, dass der Nobelhersteller eigentlich nichts anderes gemacht hat.
Außerdem können viele Dinge gar nicht im Westen so hergestellt werden. Dafür brauchen wir einfach die Gegend um das Land der aufgehenden Sonne. Zum Beispiel im Bereich Computer...
Die Medaille hat also zwei Seiten.
AUF JEDEN FALL SAGE ICH DANKE! FÜR EURE EHRLICHEN MEINUNGEN! Jeder eben so, wie er mag!
Ich freue mich an dieser STEINHART so lange, wie möglich, bisher habe ich sie ja auch erst zwei Tage... Ich bin gespannt, wie gut das DLC hält, bin gespannt, wie lange das Werk hält. Und wie es sich einreguliert. NOMOS teilte mir mit:
ZitatUnsere Uhren werden, bevor sie das Haus verlassen, so einreguliert, dass die Gangabweichung nicht mehr als eine Minute pro Woche beträgt.
Das sind dann ca 8 Sekunden pro Tag. Da liegt diese STEINHART bisher drunter...
Zu der Diskussion zum Thema "look-a-likes" mag ich mich hier, im halböffentlichen Raum nicht äußern, weil das Thema verschiedene Aspekte/Facetten hat. Meine Wahl wäre diese Steinhart jedenfalls nicht.
Wenn Du die Uhr für Dich gut findest, dann erfüllt sie ihren Zweck und sei Dir vergönnt und ich wünsche Dir viel Spass damit!
Wie gesagt Jörg, ich habe Dir viel Freude an dem Teil gewünscht.
IMHO:
Verstehen muss ich es aber nicht, warum die Mehrheit aller Neulinge auf Rolexklone zurückgreift (bzw. ich verstehe es schon, aber das wäre hier sicherlich nicht der Worte würdig) und nicht auf etwas eigenes, wie z.B. eine Davosa, eine Certina oder etwas anderes mit Seele statt diesen Teilen, die für jeden aus der Ferne wie eine Rolex aussieht (und das wollen die meisten ja nur) und nichts anderes sind als eben Nachahmungen.
Dann wäre eine Quarzuhr deutlich authentischer. Z.B. das geniale Teil, das Jörg grad im Sales Corner vertickt.
Wie gesagt, es geht mir hier nicht darum, Dir die Freude zu schmälern und solltest Du auf das nordische Forentreffen gehen, wirst Du sicherlich die eine oder andere Rolex in natura befingern können/dürfen und u.U. den Unterschied erkennen - oder eben auch nicht. Es ging mir hierbei schlicht darum, dass Du meine vorsichtige Zurückhaltung verstehst, sobald solche look-a-likes gezeigt werden mit Hymnen darauf, wie toll alles sei, wie billig und wie hoch die Qualität. Da fehlt einfach der Background.
Anyway, hiermit bin ich raus aus diesem Thema. Falls noch Diskussionsbedarf bestehen sollte, gerne via PN, Email oder Mobiltelefon
Zitat von TSIDWie gesagt Jörg, ich habe Dir viel Freude an dem Teil gewünscht. ...
Das habe ich auch so verstanden! Dafür auch DANKE!
Wie gesagt, ich wollte nur verstehen, warum STEINHART grundsätzlich - oder nur bei diesem Uhrentyp - so polarisiert.
Zum Nordtreffen kann ich leider nicht kommen, aber wenn's dann bei einem Treffen irgendwo klappt, freue ich mich über jede andere Uhr, die ich sehen, bestaunen und 'erkennen' kann (im Sinne von "Ich kenne Dich!" im Film AVATAR...)!
Sobald ich dann das eine oder andere Teil kenne, wird sich mein Wunschdenken und Streben und Trachten bestimmt in andere Richtungen verschieben... Oh, ich ahne Böses für die Kasse...
Zitat von ludwig1tOh, ich ahne Böses für die Kasse...
Das kann ich bestätigen!! Seit dem ich hier "mitspiele" sind es 3 Nomos Uhren in Summe, von denen ich vor 1,5 Jahren noch nicht einmal wusste, das es diese gibt!! die wir (mein Vater und ich) inzwischen unser Eigen nennen dürfen!
Zitat von ludwig1tOh, ich ahne Böses für die Kasse...
Das kann ich bestätigen!! Seit dem ich hier "mitspiele" sind es 3 Nomos Uhren in Summe, von denen ich vor 1,5 Jahren noch nicht einmal wusste, das es diese gibt!! die wir (mein Vater und ich) inzwischen unser Eigen nennen dürfen!
Also mach Dich auf was gefasst!!
Geht mir genauso. Seit ich letzten Sommer dieses Forum gefunden habe, sind hier drei Nomos Uhren eingezogen, eine für meine Frau und zwei für mich. Und wenn es so weiter geht, schickt meine Frau mich dieses Jahr in die Geschlossene.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Zitat von jo203Und wenn es so weiter geht, schickt meine Frau mich dieses Jahr in die Geschlossene.
Na denn: Willkommen, Jo! Ist noch Platz da!
Wir können wohl alle dasselbe Lied singen. Ich hätte mir meine heutigen Haben-will-Gelüste und Verhaltensweisen in Sachen Uhrenkonsum vor 2 Jahren noch nicht mal ansatzweise vorstellen können... Aber wir wollen's ja auch nicht anders, oder?
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.