Hallo, Jörg Schauer besitzt ja seit 2002 auch die Namensrechte von DUROWE und hat ein neues Werk unter dem Namen Durowe 7440 kreiert. Er macht es recht spannend mit der Vorstellung. Diese erfolgt häppchenweise, wie damals der Nomos Erlkönig, die heutige Zürich. Nähere Infos unter: http://www.durowe.de Ich freue mich, dass es dann auch im Raum Pforzheim wieder eine Manufaktur gibt, obwohl diese Bezeichnung mit ihren Anforderungen sehr umstritten ist. Ich wünsche Jörg Schauer viel Erfolg. Der erste Besuch am Freitag auf der Baselworld wird mich wie in den Vorjahren wieder zu JS führen, weil er außerhalb der Baselworld in einem separaten Gebäude unweit des Haupteinganges ausstellt. Ich bin sicher, dass ich dort dann das neue Werk "belupen" kann. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Ja, die Sache mit den Newslettern und den Häppchenweise verteilten Details macht es wirklich sehr spannend.
Manufakturwerk oder nicht, ich finde es ebenfalls sehr spannend, dass sich abseits des Mainstreams was Neues tut. Dass dies möglichst effektiv vermarktet wird, halte ich nur für logisch zwingend. Sonst wird die beste Idee nix.
Ich freue mich schon auf die neuen Flieger mit DUROWE Werken. Das letzte war in der Bremen verbaut, wenn ich nicht irre. Den Verkauf bereue ich bis heute.
Grundsätzlich möchte ich hier zustimmen. Es ist gut, wenn sich in Pforzheim und mit Jörg Schauer etwas Neues entwickelt. Die Newsletter hatten bislang aber sehr wenig Inhalt und waren eher langweilig.
Na ja, mit 5 Uhren bin ich ja eher treuer Stowa-Kunde, aber die Ankündigerei ohne Substanz mit Newslettern und Postkarten nach Hause geht mir ziemlich auf'n Zeiger
Wenn's jetzt wirklich um ein eigenständiges oder wiederaufgelegtes Durowe-Werk ginge ...
Bin wohl entweder inzwischen zu alt für so'n Sch.... oder zu sehr Ingenieur
Ich bin da bei Karsten. Engagement ist gut. Die Ankündigung ist ....., ich weiß nicht..... mir egal.....mal sehen was kommt ... und gar nicht so neu. War da nicht mal eine Automarke, die wochenlang nur so von den Plakaten "runterschrie" und keiner wußte, dass es eine Automarke war? Hier wissen wir immerhin schon, dass es "Durowe-basierende" Werke sein werden. Immerhin. Ob diese Art der Ankündigung mich "heiß" macht? Nö, eher nicht.
Schauer, Stowa, Durowe verdienen immer meine Aufmekrsamkeit. Morgen wird es daher der DUROWE-Einzeiger mal wieder an den Arm schaffen.
So Long Longus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
die Kampagne zur Vorstellung des Durowe Uhrwerkes trifft sicher nicht jeden Geschmack. (wir haben aber schon sehr viele positive Kommentare dazu bekommen, was uns und den Gestalter der Karten sehr freut)
Für mich ist diese Postkarten und Newsletterserie aber eine schöne Sache, da absolut perfekt und außergewöhnlich umgesetzt.
Am Ende der Serie steht das Werk natürlich .-), die meißten wissen auch da das wir auf einem Unitaswerk aufbauen und Schritt für Schritt immer mehr Teile machen möchten.
Aktuell haben wir einige tausend Unitasteile auf Lager, d.h die Frage nach dem Nachschub stellt sich die nächsten Jahre nicht .-)
Dehsalb geben wir uns auch die nötige Zeit, es macht keinen Sinn Dinge anzukündigen und dann nicht zu können.
Wir sind in Basel so weit 2 Modelle mit dem Werk anbieten zu können und dann mit der "normalen" STOWA Lieferzeit (aktuell sind wir bei Mai) auch liefern zu können.
Mir persönlich ist es eigentlich aber egal wie schnell wir das Werk bringen und wann die weitere Wertschöpfung stattfindet.
Wir arbeiten schon lange dran und haben eher ein mittel bis langfristiges Ziel mit dem Werk.
Da wir dieses Jahr eine Aufstockung auf das neue Gebäude planen um spät. ab nächsten Januar mehr Uhrmacher ins Team nehmen können, wird dann auch spät. ab nächstem Jahr die Durowe Werkeproduktion richtig ins laufen kommen.
Dieses Jahr plane ich 100 - 200 Stück, verbaut in STOWA und Schauer Uhren die ich in Basel final zeigen werde.
Gruß Jörg Schauer
Wir sind nachwievor sehr klein, aber so eine gestalterische Serie wie die Werbekampagne mit den Postkarten ist für uns ein tolles Experiment, gestalterische Profis sehen den Wert und die Idee dahinter.
Letztendlich sammeln wir auch Erfahrung mit solchen Aktionen, also ist alles durchaus gewollt: Zustimmung , Begeisterung, Ablehnung, alles eben um dann daraus wieder die richtigen Schlußfolgerungen für die Zukunft zu ziehen.-)
Das war schon immer mein Weg und so wirds auch bleiben: Aktiv sein, testen, machen, tun, und natürlich immer genau beobachten wie die Dinge so draußen ankommen .-). Danach dann be- und auswerten um dann zu perfektionieren, das ist eigentlich die letzten 20 Jahre ganz gut gelungen und macht riesig Spaß.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.