Die Baselworld wirft ihre Schatten voraus. Mühle wird ein Handaufzugswerk vorstellen:
ZitatMU 9411 heißt eine der faszinierendsten Mühle-Neuheiten auf der diesjährigen Baselworld. Wie Kenner unserer Uhren erraten, verbirgt sich hinter diesem Namen jedoch keine neue Mühle-Uhr – sondern ein neues Uhrwerk: Es ist das erste Handaufzugswerk mit der zuverlässigen, im Jahr 2003 entwickelten Spechthalsregulierung von Mühle-Glashütte.
Zum Einsatz kommt unser Handaufzugswerk in einer neuen Linie der Uhrenfamilie Teutonia. Diese wird über ein traditionell gestaltetes Zifferblatt mit arabischen Ziffern und Eisenbahn-Minuterie sowie eine kannelierte Lünette verfügen. Das an Taschenuhren erinnernde Design des Zifferblatts passt hervorragend zum Charakter des neuen MU 9411: Denn dessen Kron- und Sperrad werden zum Beispiel offen in der für Glashütte typischen Dreiviertelplatine gelagert und mit einem Sonnenschliff veredelt. Damit besitzt das Handaufzugswerk typische Merkmale früherer Glashütter Taschenuhrwerke.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Franz, danke für die Info. Werde mir die Uhr am Mühlestand ansehen. Leider wurde die Uhr ohne Designer entwickelt. Sehr schade, denn das Minidatum passt überhaupt nicht zur Uhr. Wird es die Uhr auch ohne Datum geben? Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
das mit dem Datum war auch das erste was mir unangenehm aufgefallen ist. Ich habe allerdins bisher auch nur dieses Infos aus dem Web, aber ich werde nächsten Mittwoch auch bei Mühle auf der Baselworld sein, danach kann ich sicher mehr berichten.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Danke für die Info, Franz. Dreiviertelplatine, Spechthalsregulierung jetzt geht Mühle endlich in die richtige (Glashütter) Richtung. Sehr schön, werde ich mir näher ansehen.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Hallo Thomas, wenn Du vergleichst, kommst Du zu demselben Ergebnis wie ich: Mühle-Inhalt in Chronoswiss-Gehäuse (siehe Lünette und die verschraubten Bandstege). Der nächste Plagiatus für Mühle! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von brunemtoDanke für die Info, Franz. Dreiviertelplatine, Spechthalsregulierung jetzt geht Mühle endlich in die richtige (Glashütter) Richtung. Sehr schön, werde ich mir näher ansehen.
Nicht, dass ich falsch verstanden werde. Ich finde den Weg, den Mühle derzeit mit seinen Werken geht gut. Endlich geht es Richtung eigenständiges Kailber gem. Glashütter Tradition. Das hier gezeigte Uhrenmodell geht gar nicht , hat wirklich was von Chronoswiss. Da bin ich ganz bei Karsten.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.