Zitat von waltherpfalzSenator automatik prima! Aber doch bitte die V VI VII VIII umdrehen... Das macht Nomos mit der Ludwig aber besser. Was meint Ihr?
Viele Grüsse, WaltherPfalz
Haber gerade mal die Zifferblätter verglichen. GO schreibt alle Zahlen aus, Nomos nutzt bei der Ludwig für die ungeraden Zahlen Indexe. Im direkten Vergleich gefällt mir das Zifferblatt von der Ludwig, da es noch schlichter ist, sogar besser und dort ist es kein Problem, IIII, VI und VIII zu drehen. Bei der GO hingegen denke ich, sähe zumindest der Übergang von VIII zu IX seltsam aus. Aus diesem Grund halte ich die von GO gewählte Ausführung für gelungener.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Jaaaaaaaaa ! Die Senator Automatik ist wirklich der absolute Hammer. Wunderschön, schlicht und gerade genug Ähnlichkeit zum Chronometer um dennoch als eigenständiges Modell zu bestehen ....
In Stahl, würde ich mal tippen, wird sie vermutlich so bei 6000 € liegen ....
Das jetzt jede Modelllinie offenbar ihr eigenes Tourbillon Modell haben muss finde ich etwas überflüssig.
Den Worldtimer finde ich auch sehr gelungen. Erinnert mich optisch an ältere Mühle Modelle, die mal in Kooperation mit der Lufthansa enstanden sind.
Die Seventies ........... nee, ich mag sie immer noch nicht !
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.