Spannend, die IT Leute sind da wohl eher sachlicher, deshalb IWC, NOMOS und Breitling.
Da sind Bauleute und Beamte wohl noch sachlicher....Seiko oder Citizen Quartz....dafür die Herren von den Baufirmen und Architekten dann aber gerne Porsche 911, AMG S65 etc. vor der Tür
Auf RL Hemden oder andere ekennbare Markenartikel verzichte ich übrigens bei meinen Kundenbesuchen lieber....besser in Vergabeverhandlungen nicht den Eindruck erwecken dass doch was hängenbleibt...sonst mach ich mich ja beim jammern unglaubwürdig...
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
naja. ein gegenüber mit patek und brioni macht mich skeptisch. mein portugiesischer lieferant mit einer IWC Portugieser (die ich ihm empfohlen habe) erfreut mich und ich weiß, dass er Geschmack hat.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattesSpannend, die IT Leute sind da wohl eher sachlicher, deshalb IWC, NOMOS und Breitling.
Sagt man uns nach ... stimmt aber nicht immer
Einer meiner Kollegen trägt eine Tangente und in meiner Verwandschaft kann sich jemand noch nicht zwischen Tangente und Orion entscheiden. Ansonsten, im Alltag, sehe ich wenig von Nomos.
Am Arbeitsplatz, bei mehreren tausend Kollegen am Standort, habe ich bisher erst gesichtet: Ca. 5 Omegas, zwei Breitling, eine Lange 1, eine Union, eine Sinn, eine Rolex, eine Maurice Lacroix, eine Baume & Mercier aber auch ein paar Fakes. Die meisten tragen Fashion- und "I don't care"-Uhren, wie im "wahren Leben".
Bei meinen Schweizer Kollegen dagegen gehört eine mechanische Armbanduhr, natürlich aus Schweizer Produktion, zum guten Ton. Beim Kunden trage ich auch eher unauffällige Uhren, wie die Stowa Antea (also analog Nomos Tangente), Omega Speedy oder SMP300.
Interessante Frage. Habe ich doch kürzlich noch gedacht: NOMOS scheint in der Mitte der Gesellschaft angekommen zu sein. Immer wenn ich hier in Köln am Wochenende unterwegs bin, sehe ich garantiert in meiner Umgebung einen oder sogar mehrere NOMOS Träger. Auch an Stellen wo man das nicht unbedingt erwartet. Aber vielleicht sehe ich die NOMOS Uhren nur so oft weil ich sie kenne? Übrigens die Goldintarsien OMEGA`s gibt es hier auch in Massen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von TSID, dicht gefolgt von Omega (meiner Erfahrung nach).
Omega fällt mir am meisten auf, aber keine mechanische sondern das 80er Jahre Seamaster Modell mit den Goldintarsien und Quarzwerk, davon gibt es alleine bei mir in der Verwandschaft 3 Stck., ich fragte mal beim Omegakonzi vor Ort nach und die Dame bestätigte mir auch dass diese Uhr wohl extrem viele Liebhaber hätte....mir unverständlich
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Zitat von Tetraflophttp://cgi.ebay.de/OMEGA-Seamaster-Titan-18k-Gold_W0QQitemZ140117784469QQihZ004QQcategoryZ22239QQrdZ1QQcmdZViewItem
Hier ein Link.
Dieses Modell hatte ich vor Augen. ( Gab es in sehr vielen Varianten + Größen, wenn ich mich nicht irre.)
Protz und Co. im Stil der frühen 80er. Jetzt weiß ich wieder, warum ich so auf klassische Uhren stehe. Aber wem sowas steht, der soll's halt tragen ...
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Zitat von Dieselweasel
Zitat von Tetraflophttp://cgi.ebay.de/OMEGA-Seamaster-Titan-18k-Gold_W0QQitemZ140117784469QQihZ004QQcategoryZ22239QQrdZ1QQcmdZViewItem
Hier ein Link.
Dieses Modell hatte ich vor Augen. ( Gab es in sehr vielen Varianten + Größen, wenn ich mich nicht irre.)
Protz und Co. im Stil der frühen 80er. Jetzt weiß ich wieder, warum ich so auf klassische Uhren stehe. Aber wem sowas steht, der soll's halt tragen ...
ja, lieber die Klassiker aus den 60ern, wie die hier:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.