Zitat von fmattes ja, lieber die Klassiker aus den 60ern, wie die hier:
Ich hab auch nichts gegen die aktuellen Seamastermodelle, gefallen mir sogar sehr gut. Aber die 80er Teile gehen nach meinem Ermessen gar nicht…, weis auch nicht warum die alle so daran hängen
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Die könnte man vermutlich genauso heute wieder rausbringen und für 2 kEUR verkaufen. GO macht ja sowas gerade.
Ja, blos dass die GO Senator Sixties in Edelstahl 5.000 € und in Gold 11.000 € kostet.
Aber nicht nur bei denen sind die Sixties wieder im kommen. In Basel habe ich mich in die Eterna Vaughan Big Date mit dem neuen Eterna 3030 Kaliber mit Großdatum verguckt. Die kostet in Edelstahl "nur" 3.600 € und soll im Herbst lieferbar sein.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattes In Basel habe ich mich in die Eterna Vaughan Big Date mit dem neuen Eterna 3030 Kaliber mit Großdatum verguckt. Die kostet in Edelstahl "nur" 3.600 € und soll im Herbst lieferbar sein.
Die Stowa hat aber nur 37mm, die Eterna 42 mm. Außerdem sind bei der Eterna sowohl Glas als auch Zifferblatt gewölbt, das sieht echt Klasse aus. Das neue Eterna Manukafturkaliber 3030 ist auch nicht zu verachten. Für mich ist die Echnt ne Alternative zu einer Portugieser.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
logischerweise sehe ich in meinem Umfeld öfter Nomos-Uhren. Wie schon bei der Viorstellung geschrieben, verschenkt unsere Firma ne Tangente oder ne Tetra für die Damen zur 5-jährigen Firmenzugehörigkeit. Da laufen natürlich dann einige Mitarbeiter täglich mit rum
Meine frau hat ne Tetra als Sonntagsuhr, und bei Kunden sehe ich auch öfter mal ne Nomos am Handgelenk.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hier im ländlichen Oberfranken habe ich noch keinen Nomos-Träger gefunden.
Der Inhaber des Fotogeschäftes trägt eine Rolex Day Date in Stahl und der BMW Verkäufer eine tschechische Lange & Söhne. Außer zwei meiner Bekannten (Certina und Fortis) und meinem Onkel (Omega) kenne ich persönlich niemanden der mechanische Uhren trägt.
Allerdings schaue ich auch ab und zu mal auf die Uhren meiner Mitmenschen. Ab und an sieht man doch mal eine mechanische Uhr.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Seit ich mich für mechanische Uhren interessiere ( erst seit kurzem) achte ich sehr genau auf die Uhren meines gegenübers. Allein in meinem engeren Kollegenkreis gibt es drei Mechanik-Träger. Darunter eine Maurice Lacroix. Leider keine Nomos -> die wissen nicht was gut ist!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.