kennt ihr eigentlich im "realen" Leben, also abseits der einschlägigen Foren etc. im "normalen" Umfeld, andere Träger von Nomos Uhren? Ich persönlich nicht, heißt aber nichts da ich eh kaum Leute kenne welche mechanische oder hochwertige Uhren tragen. Bisher sind mir auch, obwohl ich viel auf Handgelenke gucke, erst zwei begegnet, ein Apotheker (musst dort nach dem Weg fragen, Navi versagt ) mit Ludwig und am Flughafen mal einer mit ner Tangente.
Liegt dass nur an meinem Umfeld oder seht auch Ihr so selten andere Nomosträger?
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Allgemein treffe ich recht wenige Menschen mit mechanischen Uhren, was auch immer Du mit dem Begriff "real" verbindest.
Die meisten Träger einer mechanischen Uhr zeigen es nicht (Hemdsärmel) oder aber tragen eine super auffällige Uhr (gross). Dabei achte ich sehr bewusst auf dieses Merkmal. Rolex ist nun mal die am häufigsten zu erkennende Marke an fremden Handgelenken, dicht gefolgt von Omega (meiner Erfahrung nach).
Aber mich hat noch niemals jemand auf meine mechanischen Uhren angesprochen, lediglich verstohlene Blicke fallen mir manches Mal auf.
Um mal wieder on topic zu kommen: ich kenne 2 Nomos Träger in meinem Umfeld. Sorry, 3, wenn man meine Mom dazu nimmt, der ich eine Orion mit schwarzem Blatt und goldenen Indexen zum 50. geschenkt habe.
Also ich kenne nur wenigen Träger einer Nomos. Es gibt bei uns im Kundendienst jemanden, der eine Nomosuhr trägt, sieht jedenfalls sehr nach Nomos aus. Außerdem habe ich vor einer Weile in Ratingen bei der SAP jemanden gesehen, der eine Nomos trängt, Tangente oder Tangomat. Ansonsten ist mir noch kein untergekommen, aber ich achte auch erst seit Kurzem darauf.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich bin 36 und wohne in Düsseldorf, bin männlich. Das zur Empirik.
Nun mein subjektiver Eindruck: ich treffe öfter auf Nomos Träger. Allerdings achte ich immer auf die Uhren meines Gegenübers.
Natürlich treffe ich auch fast täglich meine Frau...
Nein, es sind auch: Werbeleute, Architekten, Beamte, die ich mit einer Nomos sehe oder auch oft mal etwas ältere Semester, die wahrscheinlich "Glashütte" und gute Ablesbarkeit haben wollen!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von TSID, dicht gefolgt von Omega (meiner Erfahrung nach).
Omega fällt mir am meisten auf, aber keine mechanische sondern das 80er Jahre Seamaster Modell mit den Goldintarsien und Quarzwerk, davon gibt es alleine bei mir in der Verwandschaft 3 Stck., ich fragte mal beim Omegakonzi vor Ort nach und die Dame bestätigte mir auch dass diese Uhr wohl extrem viele Liebhaber hätte....mir unverständlich
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Nein, es sind auch: Werbeleute, Architekten, Beamte, die ich mit einer Nomos sehe oder auch oft mal etwas ältere Semester, die wahrscheinlich "Glashütte" und gute Ablesbarkeit haben wollen!
Jörg
Diese Gruppe treffe ich auch oft beruflich, habe da aber bis auf einmal bei nem Architekten mit nem Porsche Desgin Chrono noch nie was mech. oder höherwertiges gesehen.
Dafür letztens aber eine vom feinsten gruselige Fake-Patek.... , allgemein fallen mir wenn ich unterwegs bin häufiger Leute die sich mit Fakes zum Affen machen auf als echte Uhrenliebhaber.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Ich habe zwei Geschäftsparter von denen einer eine Tangente und der andere eine Orion trägt. Über Ostern waren wir in Sonthofen und im Hotel am Nachbartisch hat einer ne Tangente mit Gangreserve getragen. Außerdem habe ich inzwischen zwei Bekannte mit dem NOMOS Virus angesteckt.
Absonsten sind bei meinen Geschäftspartnern im IT Bereich vor allem Breitling Uhren und der Fliegerchrono 3706 von IWC vertreten.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
andere Marken hatte ich gar nicht genannt. da ich ja in der sport/ modebranche unterwegs bin: rolex überall. ist irgendwie zeichen dessen, dass man schon mal ein jahresziel erreicht hat
also: brauner schuh, levis 501, polo ralph lauren hemd, brauner gürtel, rolex am arm: mir fehlt nur noch der porsche 911 dazu...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von joergseifertandere Marken hatte ich gar nicht genannt. da ich ja in der sport/ modebranche unterwegs bin: rolex überall. ist irgendwie zeichen dessen, dass man schon mal ein jahresziel erreicht hat jörg
Spannend, die IT Leute sind da wohl eher sachlicher, deshalb IWC, NOMOS und Breitling.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.