NOMOS Glashütte ist selbstständig, unabhängig, inhabergeführt. Das Unternehmen gehört zu verschiedenen Anteilen fünf Gesellschaftern – und zu keinem Konzern. Auch dies gilt als Ausnahme in der Welt der guten Uhren."
Interessante Frage, die mich spontan auch interessiert hat.
Laut Handelsregister wohl neben Herrn Schwertner und Herrn Ahrendt die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen, Judith Borowski (Berlin) und Lothar Meyer (Berglisch Gladbach).
Wer sind die beiden letztgenannten???
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Borowski: "Judith Borowski, Jahrgang 1969, hat u.a. Politologie, Kriminologie und Kunstwissenschaften studiert. Sie hat in London, Dresden und Leipzig gearbeitet, war in Hamburg Redakteurin u.a. beim NDR und bei Financial Times Deutschland. Seit acht Jahren arbeitet sie in Berlin als freie Autorin für verschiedene Redaktionen und Verlage. Sie leitet den Kommunikationsverein, eine Agentur für Text und Design, die vor allem für Unternehmen in Ostdeutschland tätig ist."
Zitat von waltherpfalzBorowski: "Judith Borowski, Jahrgang 1969, hat u.a. Politologie, Kriminologie und Kunstwissenschaften studiert. Sie hat in London, Dresden und Leipzig gearbeitet, war in Hamburg Redakteurin u.a. beim NDR und bei Financial Times Deutschland. Seit acht Jahren arbeitet sie in Berlin als freie Autorin für verschiedene Redaktionen und Verlage. Sie leitet den Kommunikationsverein, eine Agentur für Text und Design, die vor allem für Unternehmen in Ostdeutschland tätig ist."
Kommunikationsverein = Nomos Werbeagentur
Aha - Danke!
Die haben gut zu tun und nehmen keine Aufträge mehr an!
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Um den Faden - aus aktuellem Anlass - wieder ans Licht zu holen. Nachdem es ja schon ausreichend spekuliert wurde:
Ist das Engagement der MBG (oder auch Bürgschaftsbank Sachsen) langfristige Beteiligungen? Also wie VW/Niedersachsen? Land Nds. hat ja ein gewisses Interesse an x-tausend Arbeitsplätzen in Nds. Das dürfte mit Nomos/Sachsen eher nicht zutreffen. Üblich sind hier doch für Existenzgründungen 5 bis 10 Jahre und Hintergrund des Einstiegs nicht die Hoffnung auf kleine Facebooks, eher die Förderung der Wirtschaft im Bundesland Sachsen.
Die Frage, die ja typischerweise nicht beantwortet werden würde: hat ein sonstiger eine stille Beteiligung?
Grüße
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Hallo Franz, Paule hat in seinem Beitrag an einer Stelle eine Schriftgröße von mehreren tausend Pixeln verwendet. Darum dieser gewaltige Leer-Space. Kannst Du das löschen ?
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.