ZitatZeppelin Uhr 7252M-2 :: Automatik mit Saphirglas und TubeLights Sportliche Armbanduhr mit Saphirglas aus der Serie Black Line von Zeppelin Uhren
Diese Zeppelin Automatikuhr zeichnet sich durch besonders gute Ablesbarkeit aus - auch in der Nacht: Zwölf stark leuchtende Gasröhrchen sorgen dafür, dass Sie auch im Dunkeln immer die genaue Uhrzeit kennen. Das hochwertige Metallarmband passr ausgezecihnet zu dem gehäuse aus Edelstahl. Das Zifferblatt zeigt zudem das Zeppelin Emblem und steht für den Pioniergeist einer vergangenen Epoche.
Die Daten im Überblick:
* Werk: ETA 2824-2, mechanisch, automatischer Aufzug, 25 Jewels, Swiss made * Lünette aus Aluminium, mit drehbarer Taucherlünette mit Leuchtpunkt * Glasboden * Schwarzes Zifferblatt mit weißen Leuchtzahlen / -indices SuperLuminova * TubeLights - Zifferblatt mit stark leuchtenden Gasröhrchen für besonders gute Nachtablesbarkeit * Gehäuse aus Edelstahl, satiniert, Kronenschutz * Armband aus Edelstahl mit Faltschließe * Saphirglas * Durchmesser: 40 mm, Höhe: 12 mm, Gewicht: 112 g * Wasserdicht bis zu 20 atm
Hinweis zu den Zeppelin Uhren:
Alle Zeppelin Uhren werden handgefertigt [made in germany] und sind mit einer eindeutigen Seriennummer versehen, die zusammen mit der Modellnummer auf der Gehäuserückseite eingraviert ist.
Die Zeppelin Uhren werden alle in einer hübschen und praktischen Aufbewahrungsbox mit dem Aufdruck des Zeppelin Logos verschickt.
Die Federstege vom Armband können mit zwei Fingern zusammengedrückt werden und so kann das Band ohne Werkzeug angenommen werden.
Das Interessanteste sind die Tube Lights, die dafür sorgen, dass die Uhr auch ohne vorher im Licht aufgeladen werden zu müssen des Nachts ohne Probleme ablesbar ist. Sie leuchten zwar nicht so hell wie eine gerade angestrahlte SEIKO, aber behalten dafür ihre Leuchtkraft gleichbleibend. 10 Jahre soll die Füllung in den Glasröhren garantiert funktionieren...
Außerdem sorgen die 20ATM dafür, dass diese Uhr auch jederzeit getragen werden kann.
Vielleicht ist das dasselbe Konzept wie es Ball Watches verwendet. Da ist Tritium Gas in Mineralsglasröhrchen eingeschlossen. Die Röhrchen sind innen mit Leuchtmasse (wahrscheinlich SL) beschichtet. Das Licht wird dann von der Reaktion der Elektronen des Tritium Gases mit der Leuchtmasse erzeugt. Somit muss die Uhr nicht von aussen "aufgeladen" werden. Laut Ball soll das dann für 25 Jahre Leuchtkraft ausreichen.
@Jörg: Glückwunsch zum Diver, sieht sportlich und robust aus.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.