Heute traf endlich die ersehnte „Black Beauty“ ein:
Tutima Grand Classic Automatic Black (Ref. 628-11)
Wie es dazu kam: Schon länger war ich von der Stowa Partitio begeistert. Dann wurde hier die Neuauflage der Smiths von timefactors vorgestellt. Beide gefielen (und gefallen mir weiterhin) sehr gut.
Aber: das Datum fehlte (mir) bei beiden und eine höhere Wasserdichtigkeit bei der Stowa!
Dann kam die Baselworld – fataler Besuch im nachhinein . Am Stand von Tutima (und nach einem informativem Gespräch dort) zog mich ein Modell in den Bann: die Grand Classic Automatic Black mit Day Date.
Die hatte ich bis dahin überhaupt nicht auf dem Schirm! Tja, preislich höher angesiedelt als die Stowa und deutlich höher als die Smiths. Dann bot Tomas seine Smiths zu einem wirklich guten Kurs an! Überlegt, gezögert , ein gutes Angebot für die Tutima gefunden und zugeschlagen. Keine Kompromisse!
ETA-Werke sind in allen drei genannten Modellen verbaut. Aber in der Grand Classic das ETA 2836 mit Day Date! Für mich weiterhin entscheidend: verschraubte Krone und 10 ATM (damit kann ich auch mal in den Teich fallen) und die gute Nachtablesbarkeit für Hundespaziergänge im Dunkeln.
Die Tutima gibt es zum einen als Classic-Variante, die sich von der Größe an dem alten Tutima-Chronographen, der mir bereits bei Peter (PeterGunther) positiv auffiel, orientiert. Ein Chronograph kam bei mir nachwievor nicht in Frage. Die Grand Classic mit 43mm wurde es, da es nur diese größere Variante mit der PVD-Beschichtung gibt. Die sollte es wiederum sein, weil ich die die kannelierte Edelstahllünette wie sie auch Chronoswiss verwendet, nicht sonderlich toll finde. In schwarz finde ich sie sehr gut gelungen und weniger auffällig. Insgesamt ist die PVD-Beschichtung sehr wertig (kann ich mir an einer Nomos dennoch nicht vorstellen). Der Tragekomfort ist trotz der Größe und dem „wuchtigen“ Lederband, das wasserbeständig sein soll, sehr gut.
Zu nörgeln gibt es immer etwas: die Lünette ist beiderseitig sehr leicht und auch ungewollt drehbar (stört mich nicht wirklich). Die Day Date-Anzeige könnte bei einem 43mm-Durchmesser etwas größer ausfallen (vielleicht irgendwann mit einem eigenen Werk aus Glashütte ). Und das Gehäuse wird durch das ETA 2836 nicht wirklich ausgefüllt.
Fazit: Für mich die perfekte Freizeituhr zu einem insgesamt guten Preis-Leistungsverhältnis. Und: auch ich habe fertig bestellt und gekauft für dieses Jahr!!!
Für diejenigen, die es interessiert, gibt es hier weitere Informationen zur Uhr.
Selbstverständlich gibt es auch noch Bilder (das Auspacken heute Vormittag im Büro konnte ich mangels Fotoknipse nicht festhalten und bleibt Euch somit erspart ):
Das leicht gewölbte Saphirglas
Der Blick durchs Dachfenster
Und einen Boden hat sie auch:
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Sehr cool, Thomas. Gefällt mir sehr gut, obwohl sie für meinen Arm wg. der Größe nix wäre (meinen Arm kennst du ja ). Die Zeiger finde ich klasse, die betonen den Vintage-Stil sehr gut.
Viel Spaß mit dem schönen Stück.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Nu is aber jut. Du wolltest doch gar nicht so viele Uhren kaufen. Trotzdem Glückwunsch, schöne schwarze Uhr mit edler Oberfläche. Daß das Werk zu klein für die Uhr ist, da hast Du recht. Es sieht zumindest ordentlich aus.
Dein Uhrenbestand nimmt ja explosionsartig zu, Thomas.
Diese hebt sich optisch aber sehr gut von Deinem übrigen Bestand ab.
Die 43 mm, die für viele ein Ausschlusskriterium darstellen, gehn bei Dir gut durch (so wie es auf dem Foto im Faden "Welche Uhr tragt ihr heute?" aussieht). Scheint also alles zu passen.
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit der schwarzen Schönen.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Die Tutima gefällt mir zwar nicht ganz so gut - mir ist sie zu schwarz -, aber du hast sehr schön beschrieben, welche Gedanken dich dabei leiteten. Schön! Kann man sehr gut nachvollziehen...
Viel Freude an und mit ihr wünsche ich Dir.
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
@ Paule: Is auch bald jut (wie schon angekündigt)! Aber eine bestellte fehlt noch
@ MRo: Nun ja, bisher geht auch immer eine für einen Neuzugang. Die Anzahl bleibt also letztendlich gleich. Für den NL Tango ging der Serien-Tango und demnächst wird die GUB 60.1 gehen (sie ist mir definitiv zu klein und ich möchte nur Uhren besitzen, die ich auch trage). Nach einem Terrassenweitwurf unserer Jüngsten, ist sie momentan aber außerhäusig (erster Befund: sieht wohl nicht so schlimm aus). Nur die letzte für dieses Jahr wird ein Nettozugang sein
@ bratsche: Nur auf Bildern wäre sie mir wohl auch "zu" schwarz gewesen und ich hätte sie mir wohl nicht genauer angesehen. Der erste "Kontakt" war gleich in natura auf der Baselworld und da sprang sie mich auf Anhieb an. Bis dahin hätte ich nie gedacht jemals a) eine tegmentierte Uhr und b) eine Fliegeruhr zu besitzen!
@ MSB: Der Glasboden ist mit dem Tutima "T." und der Jahreszahl der Firmengründung "1927" auf der Innenseite bedruckt.
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.