Nachdem ich vorhin das Datum an meiner Tangente einen Tag vorgekurbelt habe, dachte ich mir, ich könnte ja mal dokumentieren, wie man das Datum an einer ALS verstellt.
Bei einer Nomos kennt Ihr's ja: in Anbetracht des Planes, die Uhr wieder genau zu stellen, wartet man erstmal, bis der Sekundenzeiger oben steht, dann zieht man die Krone, dreht die Zeit vor und vor und vor und vor, das Datum springt, man dreht weiter vor und vor, auf die bald richtige Minute, schaut auf die Funkuhr, und drückt im richtigen Moment die Krone wieder rein. Fertig.
Bei der Saxonia funktioniert das folgendermaßen:
1. Man stellt die Uhr fotogen ins Licht [Anmerkung: das muß man nicht unbedingt jedesmal machen...]
2. Man drückt den Korrekturdrücker links oben ruhig, aber bestimmt (und achtet dabei darauf, mit der linken Hand die dummerweise nicht aufs Stativ gesetzte Kamera nicht zu verschieben)
3. Ups… schon fertig.
Der Vorteil liegt klar bei der Nomos, denn dort ist die Zeit richtig eingestellt.
Bei meiner Dorni geht das auch eher unspektakulär. Da mußte ich nur die superedlen handgedrehten Stahlstift zur Verstellung nehmen, den die Dornblüths extra dafür angefertigt haben.
Die Saxonia habe wir gerade gestern wieder in Iserlohn in der dunklen Version im Katalog bewundert. Ein tolle Uhr - nicht nur wegen der Schnellverstellung
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.