hatte ja in einem anderen faden erzählt, dass ich mir das verbliebene testmodell der zürich weltzeituhr bei christ in dd ansehn mag...gesagt getan; also vor bestimmt 4 wochen dort angerufen, extra noch nachgefragt, ob es das modell s ist oder nicht (sprich mit stundeneinteilung oder mit zweistündlicher stundenscheibe für die home-zeit..nette dame bestätigt alles..wunderbar... termin mim uhrmacher (er selbst war grad nicht zu sprechen) vereinbart, uhr zurückgelegt... dann am fr nach dd gefahren und am sa bei christ vorbeigegangen..so..ab jetzt nur stichpunktartig, weil es sonst zu viel wird und ich nicht sicher bin, nicht ausfallend zu werden :-( :
- ankunft zur vereinbarten uhrzeit, uhrmacher beschäftigt und noch zwei kunden vor mir dran - andere kollegin schlägt vor, mir die uhr schon einmal zu zeigen...ja klar, gern! (wartezeit sinnvoll nutzen) - und tadaaa: zum vorschein kommt stolz präsentiert....ein (stinknormaler) tangomat !!! - freundlicher hinweis, das DAS sicher nicht die gewünschte uhr ist ;-) - stammeln der dame vor ort...nachfrage beim uhrmacher...der hat jetzt doch sofort zeit, lässt alles stehen und liegen und nimmt sich sichtlich peinlich berührt meiner an... - nochmal erklärung der situation, hinweis auf die zürich weltzeit...er geht mal nachschaun (ist klar...) - kommt wieder und präsentiert....eine weltzeit gmt bitte????? - er dann: "also eine andere hatten wir hier noch nie da..." - also nomos prospekt geholt und nochmal klar ausgedrückt, dass ich vorher telefoniert hatte, die uhr hab zurücklegen lassen und und und... - er schaut nach, ob es die im hause christ irgendwo in D gibt...fehlanzeige...ach nee.. ist ja auch n vorserienmodell...deswegen hatte ich ja vorher angerufen....man oh man. - dann er: "aber es gibt ja noch die neue grad erschienene zürich weltzeit..."; ja, ist klar, nur dass DIE nach der aktuellen preiserhöhung 3700€ kostet statt der mir avisierten 2600€ mit verhandlungsspielraum nach unten (so hieß es am telefon) und zudem nicht verfügbar aber bestellbar war...(und für's abholen fahr ich dann wieder nach dd, ist klar! so schrumpfen die mickrigen 10% preisnachlass dann auf lässige 5%). - herzlichen dank auch für's gespräch...auf die frage, wie er mir denn gedenkt preislich entgegenzukommen sagte er dann, dass er mir den preis von vor der preiserhöhung von nomos im april anbieten könne...sorry, aber auch das war leider nicht akzeptabel für mich.
zusammenfassendes erlebnis mit christ (in dd): - vergebliche anreise (300km hin und auch wieder zurück; dass ich noch andere sachen in dd zu erledigen hatte, konnten die mitarbeiter bei christ ja schließlich nicht wissen) - dass sowohl die dame am telefon, mit der ich lange vor dem besuch telefoniert hatte, als auch die dame im verkaufsraum und in gewisser weise sogar der uhrmacher nicht wussten, welche uhr wir da vor uns haben ist gelinde gesagt bei einer entsprechend hochpreisigen uhr - die die damen und herren ja schließlich verkaufen möchten - völlig inakzeptabel und eine bodenlose frechheit....
so, musste mir einfach mal luft machen, freue mich auf euren input dazu.
so kenne und liebe ich Christ. Keine Ahnung, aber versuchen tw hochwertige Marken an den Mann zu bringen. Omega hat da abgedankt und das war nicht zu deren Schaden. Ausnahme wohl im Frankfurter Raum.
Vorserienmodell Tangomat GMT gibt es wohl noch bei Christ in Düsseldorf. Aber welches genau...da müsste ich ja noch mal in den Laden. Nein.
Unfähigkeit gibt es an jeder Ecke. Sehr ärgerlich die Aktion und ein großes Artmutszeugnis der Christ-Mitarbeiter. Nen Tango sollte man schon von einer Zürich unterscheiden können.
Zitat von joerg...da müsste ich ja noch mal in den Laden. Nein.
:-) hab's mir spontan auch nicht gemerkt...war glaub ich das testmodell, dass jetzt auch in serie gegangen ist..aber meine hand ins feuer legen würde ich nicht dafür...
was man aber auch mal sagen muss...völlig unabhängig von christ natürlich, denn die haben keinen beitrag dazu geleistet...der tangomat gmt fühlt sich schon toll an
Hallo Uhrenneuling, ich möchte mich hier nicht über Christ auslassen. Aber ähnliche Erfahrungen habe ich auch schon mit dieser Firma gemacht. Wenn Du einen blitzenden Quarzticker brauchst, weil Du Deine richtige Uhr gerade nicht zur Hand hast, bist Du dort richtig. Wenn es etwas fachlicher sein soll, dann wende Dich ab. Allerdings finde ich auch von Filiale zu Filiale gewaltige Unterschiede. Nomos z.B. ist nicht überall verfügbar – Uhren im Hochpreissegment sowieso nicht. Ich glaube, es kommt da auf den Kundenkreis an, und da hätte ich von DD etwas mehr erwartet. Wie steht es denn bei Christ mit der fachlichen Kompetenz des Verkaufspersonals? Heute Uhren, morgen Klamotten zum Anziehen und danach Schreibwaren? Bei den Löhnen, die dem Verkaufspersonal heute gezahlt werden, nicht verwunderlich. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
...sorry, aber mit diesem Bericht kann man MICH nicht mehr schocken, denn das sind Dinge die mir nicht nur bei Christ, sondern auch bei "RICHTIGEN" Juwelieren und bei Juwelieren die welche sein wollen, schon zur Genüge passiert sind !!!!
...das "lustigste" Beispiel hat man beim Nomos Konzi in Potsdam parat gehabt: ca. 6 Monate nach Bekanntgabe der neuen Datumsmodelle von Nomos, wußte man dort nichts über selbige...was soll ich davon bitte halten ??
Am Besten selber über die Uhren im WWW oder beim Hersteller informieren.
Das man beim Juwelier anruft und wegen einer Uhr hinfährt, und die ist dann noch nicht einmal die richtige....das ist komatöse Inkompetenz !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! des Juweliers.
Shit happens... Bei sowas könnt ich auch platzen, andererseits - aufregen bringt nix. Auch (oder gerade) weils ein Vorserienmodell gewesen wäre. Schwamm drüber, und nie wieder einen Fuß dort rein setzen. Und immer schön "Werbung" machen
Es gibt da Rolex-Ashley's in München, der hat seit ein paar Wochen ein ähnliches Akzeptanzproblem bei seiner potentiellen Kundschaft (siehe Weißwurstfruhstück-Faden). Wenn ich mal in M bin, muß ich da unbedingt hin - aber nur zum kucken, gekauft wird dort sicher nix.
Da kann ich auch eine etwas wundersame Begebenheit beisteuern:
Beim lustigen umhersurfen (immer mal sehen, was so an Nomos-Uhren vertickt wird, wo und von wem usw.) bin ich auf ein Angebot des Versenders "Watchdeal.de" gestoßen. Die hatten da eine Zürich-Weltzeit-S abgebildet, ungetragen mit Box und Papieren, zum Preis von 2.8k. Muss eine Testuhr sein, vermutlich eine, die irgendwo liegengeblieben ist. Allerdings schien die Preisdifferenz zum ursprünglichen Preis (3.4k) schon auffällig. Ausserdem wurde die Uhr im Text Zürich-Weltzeit genannt. Also ohne das "S" für Sommerzeit. Da hab ich dann mal da angerufen. Die nette Mitarbeiterin konnte erstmal keine Auskunft dazu geben, bat mich aber, meine Fragen vie epost zu schicken. Dsa hab ich auch gemacht und gefragt, ob es sich wirklich bei dem besagten Angebot um die Zürich Weltzeit oder aber um die abgebildete Weltzeit-S handelt. Ausserdem habe ich noch um Mitteilung der Seriennummer gebeten. Nur mal so. Das war die Antwort:
"...ich kann auf unserer Seite das Angebot gar nicht finden, könnten sie es sich nochmals raussuchen und mir den Link schicken oder die Artikelnummer. Sie können mir alternativ auch die Referenz der Uhr schicken die sie gerne hätten, dann kann ich den Listenpreis und die Lieferzeit beim Juwelier anfragen.
Mit freundlichen Grüßen und eins chönes Wochenende"
Darauf hin habe ich geantwortet und den betreffenden Link in die Antwort eingefügt. Das war die Antwort:
"...leider habe ich von ihnen nur meine Mail zurück bekommen. Mit freundlichen Grüßen"
Meine nächste Antwort habe ich mit dem Hinweis versehen, mal nach unten zu scrollen.
Das war die Antwort darauf: "...Lieferzeit wäre ca. 8 Wochen. Mit freundlichen Grüßen"
Meine Antwort jetzt: "...Hallo Frau XXXXX, danke für Ihre Nachricht, allerdings war das nicht meine Frage. Vielleicht können Sie ja die Auskünfte bzgl. Modellvariante und Seriennummer noch einholen. mit den besten Grüßen"
Daraufhin kam das: "...Seriennummer wird nicht herausgegeben. Diese ist erst bekannt wenn die Uhr bereits ausgeliefert ist und wird vorher nicht bekannt gemacht, damit keine Fälschung entstehen.
Mit freundlichen Grüßen"
Inzwischen waren reichlich vier Tage vergangen und ich hab nochmal auf den Link geklickt. Da war nix mehr. Keine Nomos weit und breit. Ich meine mich zu erinnern, dass auf dieser Seite etliche Angebote Platz gefunden hatten. Jetzt keins mehr. Heute, am 03.05. wird dort nur eine Nomos, eine Tangente mit Gangreserve aus 2004 angeboten. Für 1.190. Gekostet hat die damals 1.920. Auch hier ist der Preisunterschied erheblich, aber für eine Gebrauchte nachvollziehbar. Irgendwie seltsam, findet emjott
Zitat von emjottDa kann ich auch eine etwas wundersame Begebenheit beisteuern:
Beim lustigen umhersurfen (immer mal sehen, was so an Nomos-Uhren vertickt wird, wo und von wem usw.) bin ich auf ein Angebot des Versenders "Watchdeal.de" gestoßen. Die hatten da eine Zürich-Weltzeit-S abgebildet, ungetragen mit Box und Papieren, zum Preis von 2.8k. Muss eine Testuhr sein, vermutlich eine, die irgendwo liegengeblieben ist. Allerdings schien die Preisdifferenz zum ursprünglichen Preis (3.4k) schon auffällig. Ausserdem wurde die Uhr im Text Zürich-Weltzeit genannt. Also ohne das "S" für Sommerzeit. Da hab ich dann mal da angerufen. Die nette Mitarbeiterin konnte erstmal keine Auskunft dazu geben, bat mich aber, meine Fragen vie epost zu schicken. Dsa hab ich auch gemacht und gefragt, ob es sich wirklich bei dem besagten Angebot um die Zürich Weltzeit oder aber um die abgebildete Weltzeit-S handelt. Ausserdem habe ich noch um Mitteilung der Seriennummer gebeten. Nur mal so. Das war die Antwort:
"...ich kann auf unserer Seite das Angebot gar nicht finden, könnten sie es sich nochmals raussuchen und mir den Link schicken oder die Artikelnummer. Sie können mir alternativ auch die Referenz der Uhr schicken die sie gerne hätten, dann kann ich den Listenpreis und die Lieferzeit beim Juwelier anfragen.
Mit freundlichen Grüßen und eins chönes Wochenende"
Darauf hin habe ich geantwortet und den betreffenden Link in die Antwort eingefügt. Das war die Antwort:
"...leider habe ich von ihnen nur meine Mail zurück bekommen. Mit freundlichen Grüßen"
Meine nächste Antwort habe ich mit dem Hinweis versehen, mal nach unten zu scrollen.
Das war die Antwort darauf: "...Lieferzeit wäre ca. 8 Wochen. Mit freundlichen Grüßen"
Meine Antwort jetzt: "...Hallo Frau XXXXX, danke für Ihre Nachricht, allerdings war das nicht meine Frage. Vielleicht können Sie ja die Auskünfte bzgl. Modellvariante und Seriennummer noch einholen. mit den besten Grüßen"
Daraufhin kam das: "...Seriennummer wird nicht herausgegeben. Diese ist erst bekannt wenn die Uhr bereits ausgeliefert ist und wird vorher nicht bekannt gemacht, damit keine Fälschung entstehen.
Mit freundlichen Grüßen"
Inzwischen waren reichlich vier Tage vergangen und ich hab nochmal auf den Link geklickt. Da war nix mehr. Keine Nomos weit und breit. Ich meine mich zu erinnern, dass auf dieser Seite etliche Angebote Platz gefunden hatten. Jetzt keins mehr. Heute, am 03.05. wird dort nur eine Nomos, eine Tangente mit Gangreserve aus 2004 angeboten. Für 1.190. Gekostet hat die damals 1.920. Auch hier ist der Preisunterschied erheblich, aber für eine Gebrauchte nachvollziehbar. Irgendwie seltsam, findet emjott
hehe...die anzeige bei watchdeal hatte ich auch gesehn, allerdings bei chrono24.com...dort gibt's die zürich weltzeit jetzt auch nicht mehr ;-)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.