Zitat von MSBDas Band muss zur Uhr passen. Keine Frage, aber das allein reicht (mir) nicht. Ich möchte das Ganze dann bitte noch passend zur Kleidung / zum Kleidungsstil haben.
Torsten, wozu trägst Du die Ludwig am blauem Riemen? Blaue Schuhe und blauer Gürtel?
Nee, aber im Büro zum blauen Anzug mit blauer Krawatte z.B. In der Freizeit zur Bluejeans geht sie natürlich immer
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Ah, das ist das Stichwort: Jeans! So passt es natürlich. Wahlweise auch mit dem blauen (Jungpionier-) Halstuch.
Besonders gefällt mir die Ludwig, da unterhalb der kleinen Sekunde nicht so viel Freiraum ist und die 6 ansatzweise dargestellt ist. So ist das Ziffernblatt sehr stimmig. Also, erfreu Dich an der Uhr. Ein tolles Stück!
Das dunkelblaue Shell Cordovan passt sehr gut zu Stahluhren mit silbernem Zifferblatt und blauen Zeigern wie der Ludwig oder auch der Tangente Sport. Ich selbst habe es an einer Wempe Chronometerwerke dran. Die trage ich dann z.B, im Business zum blauen Hemd. Das passt dan auch sehr gut.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Dann könnte man ja auch fragen, wann trage ich beispielsweise eine Rainer Brand, Glashütte, Omega oder Rolex mit blau schimmerndem Blatt?
Wohl eher nicht bei grünlich oder rötlich akzentuierter Kleidung. Zu Weiss, Creme, Beige, Hellbraun, Mittelbraun und Blautönen passt es jedoch ziemlich gut . . .
Und so ist es auch mit diesem Band, denke ich.
Viele der geneigten Uhrenliebhaber haben doch eh mehrere Uhren. Die allermeisten decken mit überwiegend braunen und schwarzen Bändern den grössten Teil ihres Kombinationsrahmens mühelos ab.
Da finde ich es aber sehr angenehm, ein oder zwei Uhren zu haben, mit deren Hilfe man das gewohnte oder übliche Farbspiel auch mal überwinden kann. Selbst wenn die Farbe Blau nicht immer zu allem perfekt passt.
Schwarz passt auch nicht immer und überall.
Aber u. a. dafür haben wir doch mehrere verschiedene Uhren . . . , zum kombinieren und wechseln!
Ich bin jedenfalls für Farbakzente, auch ohne Tuch der Jungpioniere
"Vorwärts immer, rückwärts nimmer"!
Gruss Ralf
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
So, ich habe mal versucht, die Unterschiede zwischen Original, blau und braun an der Ludwig zu fotografieren. Leider kann man auf meinem Bild blaues und schwarzes Band kaum unterscheiden, deswegen habe ich mir, zusätzlich zu meinem Bild, das Bild von Torsten ausgeliehen. Ich hoffe, das ist okay.
Bislang ist für mich das schwarze Band das beste, aber ein braunes Band kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Aber welches Die Bänder im direkten Vergleich: Es fällt auf, dass zwischen schwarz und blau wirklich kein großer Unterschied ist. Schwarz: Blau:
Zitat von brunemto
Braun (Whisky von Franz):
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.