Ich bin gerade in einer recht staubigen Kiste über alte Computerprospekte gefallen. Ich habe davon tatsächlich mehrere Jahrgänge aufgehoben, weiß der Geier, warum. Habt Ihr auch noch solche Sachen? Meine ältesten sind von 1993, also gerade erwachsen geworden, die neuesten von 1998.
Aus dem Escom-Prospekt vom 12.03.1993:
Diese technischen Daten sind der Hammer... (ja, da steht wirklich MHz, nicht GHz, und auch MB, nicht GB). Alex
PS. von meinem ersten, einem Escom 286DX mit turboschnellen 20Mhz (oder waren es 16?) und 40 MB-Festplatte hab ich leider keine Unterlagen mehr.
Stelle gerade fest: mein heutiger Rechner hat noch ein Diskettenlaufwerk - warum eigentlich? Habe ich noch nie benutzt - bin ganz erstaunt, daß er eins hat. Sachen gibt's
c:dir /h /p dann del null und der Rechner war wie neu memmaker und himem.sys was haben wir an dem Arbeitsspeicher rum gebastelt. Nächte lang. wo sind sie alle geblieben, die vielen Befehle aus der DOS - Zeit? Am Dosprompt nur noch Unverständnis meines Rechners und nur noch diese Befehle:
Kann man ohne autoexec.bat und config.sys wirklich leben?
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Ich hatte ein Büchlein, da wurde der Computer im Vergleich mit einem Schubladenschrank erklärt. Und die DOSe war auch dabei - klaro! Mein Betriebssystem Windstoss 3.11 war auf Disketten - waren es 11 Stück? - weiß' nicht mehr so genau, aber vorher musste man immer erst irgendetwas mit den DOS-Disketten machen - war das aufregend - ich glaube, die DOS Disketten habe ich noch
Zitat von joergJau, habe zur Konfirmation 1984 einen C 64 für knapp 3.000 DM gekauft. Mit Datasette! Das waren noch Zeiten....
Jipp, lang lang ist es her... Mein erster "PC" war ein Schneider CPC 464 mit Datasette und Grünmonitor. 25 Min. laden und dann konnten mein Bruder und ich Prince Of Persia mit dem Joystick spielen...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Bei mir kam vor dem PC (Vobis 286er) noch der C16 mit Datasette und ein C64 mit Diskettenlaufwerk. Natürlich habe ich alle drei noch (z.T. mit Verpackung). Und noch viel, viel mehr.
Neben meinen eigenen Rechnern hat sich im Laufe der Zeit eine recht große und vor allem auch schwere Sammlung ausgemusterter Geräte aus dem Profi-Bereich (3D/Video/Netzwerk) angesammelt. Schade, dass mir nun die Zeit zur Instandhaltung so knapp geworden ist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.