Jep. Im Grunde ganz einfach. 2 Methoden mit extrem feinen Schleifpapier oder mit Muttis Topfschwamm, klingt komisch is aber so.
Mit dem Topfschwamm entstehen etwas gröbere Oberflächen. (Beispiel: Die Schließe in meinem Speedy Vorstellungsfaden) Mit dem feinen Schleifpapier die feineren. (Beispiel: Das Band in meinem Speedy Vorstellungsfaden)
Methode Topfschwamm: einfach, man kann kaum was falsch machen Methode Schleifpapier: schon kniffeliger.
Es gibt sehr feine Nagelfeilen die mit entsprechenden Körnungen bestückt sind im Drogeriemarkt Deines Vertrauens.
Aber unbeding vorher an einer Nichtuhr das Ergebnis antesten!
Jep. Im Grunde ganz einfach. 2 Methoden mit extrem feinen Schleifpapier oder mit Muttis Topfschwamm, klingt komisch is aber so.
Mit dem Topfschwamm entstehen etwas gröbere Oberflächen. (Beispiel: Die Schließe in meinem Speedy Vorstellungsfaden) Mit dem feinen Schleifpapier die feineren. (Beispiel: Das Band in meinem Speedy Vorstellungsfaden)
Methode Topfschwamm: einfach, man kann kaum was falsch machen Methode Schleifpapier: schon kniffeliger.
Es gibt sehr feine Nagelfeilen die mit entsprechenden Körnungen bestückt sind im Drogeriemarkt Deines Vertrauens.
Aber unbeding vorher an einer Nichtuhr das Ergebnis antesten!
Ansonsten auch heute:
Mein Band ist auch satiniert, aber irgendwie stimmt was nicht mit der Flagge. Hier als Gegenpol, Meldung aus dem schönsten Dorf in Deutschland:
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.