Seitdem ich mich begann für mechnische Uhren zu interessieren, habe ich mir mehrfach die Nase an diversen Schaufenstern für dieses Modell platt gedrückt: einfach (und) schön!
Aber dann das "schlechte Gewissen": viel zu teuer, so viel Geld für eine Uhr, braucht man nicht wirklich usw.
Zwischendurch war anderes Interessanter: Nomos bot und bietet auch viel für weniger Geld. Die Dorni ist und bleibt was Einzigartiges.
Kai stellte seine Reverso vor. Wieder befasste ich mich mit JLC. Verdrängt!
Dann die Abholung der Solar bei Wempe in HH. Ich kam nicht umhin mir diese Uhr einmal genauer zeigen zu lassen. Ganz blöder Fehler! Dann auch noch meine bessere Hälfte: "Die sieht aber klasse aus!" Vom Nebentisch drang eine weibliche Stimme herüber: "Meinem Mann habe ich hier bereits Hausverbot erteilt!" Besser so.
Jetzt war es um mich geschehen: noch mehr gelesen, telefoniert, entschieden, daß der der DIS-Tango für diese Schönheit gehen muß und BESTELLT!
So kam sie heute bei mir an:
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Geworden ist es die ganz "einfache" Master Control (Ref. 147,8,37,S).
Meine Vorliebe für Dreizeigeruhren kam mir hier (preislich) entgegen. Die 40mm Durchmesser sind für mich optimal. Das Edelstahlgehäuse schmiegt sich wunderbar an den Arm. Die rhodinierten und aufgesetzten Ziffern und Indizes sind die Wucht. Übertroffen werden sie durch das versilberte ZB mit Sonnenschliff (kein Wunder gefiel mir bei der Solar schon) und ohne viel Text. Der Stunden- und Minutenzeiger sind die Krönung der Vorderseite. Durch den Schliff und die rhodinierte Oberfläche haben Sie eine ungewöhnliche Tiefe und erscheinen in mehreren Dimensionen (auf Fotos schlecht wieder zu geben).
Tja und die Rückseite: Kaliber 899 mit 32 Steinen, 219 Teilen, Unruhbrücke mit zwei Lagern, Keramikkugellager
Hier ist auch das bißchen Gelbgold erkennbar: die 22karätige Schwungmasse des Rotors (damit kann ich leben )
Beim ersten Aufziehen dachte ich die Uhr sei defekt: ganz sanft und geräuschlos. Das Datum schaltet exakt um 0.00h - nicht früher, nicht später! Und dann der 1000 Stunden-Test, mit der jede Uhr "La Grande Maison" verläßt!
Jetzt weiß auch ich, wo die Unterschiede zu suchen sind.
Und so sieht sie dann an meinem Arm aus:
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Zitat von s.seifertGanz herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Uhr. Gefällt mir ausgesprochen gut. Was kommt als nächstes? Eine ALS?
Danke, Sabine. Ne ne, bei ALS besteht keine Gefahr solange es keine Edelstahluhren von denen gibt.
Nach der 99.1 gab es noch genau zwei Traumuhren für mich: diese Master Control und eine weitere. Und diese letzte braucht definitv noch etwas mehr "Zeit"!
Momentan bin ich glücklich so wie es ist und das obwohl dieses Jahr nichts mehr dazu kommen sollte.
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.