Wie? Der hat doch gerade erst seine Dorni vorgestellt? Das werden sich einige von euch wohl fragen...
Tja, kennt ihr das auch? Man sieht eine Uhr und denkt: WOW ! Cooles Stück aber was zum Teufel ist das für eine Marke??? Also erstmal ein paar Nachforschungen anstellen:
Bicompax-Chronograph mit Datum, Handaufzug, Saphirglas, Glasboden etc. Aber das ganze zu diesem Preis? Das kommt mir doch verdächtig nach China-Mann vor
Nein, es ist ein Poljot 3133 in der "Edel-Variante" verbaut. Das Chrono-Kaliber wurde sehr schön "aufgehübscht". Den Begriff "fein finissiert" möchte hier nicht verwenden, damit würde ich den Schweizer und Glashütter Manufakturen doch im Vergleich Unrecht tun
Wer das P3133 nicht kennt: Es wird bis heute bei Poljot in Moskau auf alten schweizer Maschinen gefertigt und ist quasi der Nachfolger des Valjoux 7734.
So, also eine "Torpedo"... Es ist wohl eine bei Junkers in Deutschland gefertige (bzw. aus Einzelteilen aus aller Welt zusammengesetzte) Uhr. Einige Junkers-Modelle sehen auch durchaus ähnlich aus und haben Poljot-Kaliber verbaut.
Ich habe mir dann noch ein passendes Band mit roter und weißer Naht bestellt und so kam ich dann sehr schnell zu einem neuen Chrono
Und wisst was das Schlimmste ist? Es noch eine Uhr zu mir unterwegs...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Hallo Torsten, schönes Stück hast du da an Land gezogen. Zuverlässiges Werk, gefällige Optik - Gratulation. Das einzige, was mir nicht so gefällt, sind die gebläuten Teile. Blaue Schraubenköpfe bei den Befestigungen der Brücken und des Klobens hätten mir genügt. Zum Glück trägt man die Uhr aber mit dem ZB nach oben. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Danke dir Karsten. Ähnliches ging mir auch durch den Kopf: "Etwas zuviel blau". Aber im Vergleich zu der sonst üblichen Optik der Poljot-Kaliber eine deutliche Verbesserung wie ich finde:
Quelle: netgrafik
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von joergUnion Bergter Regulateur, für den einige töten würden
Jörg, ein Chrono-Kaliber mit Glasboden wollte ich schon immer mal haben. Die Zenith HW habe ich leider zu schnell wieder verkauft.
Torpedo? Mal sehen ob sie bleibt. Für den Preis eine echt wertige Uhr, solltest du mal in die Hand nehmen Nenn sie wie du willst: Urlaubsuhr, Uhr fürs Grobe...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Du hast mal wieder etwas Besonderes ausgegraben. Herzlichen Glückwunsch. Ich finde sie interessant - ob sie mir gefällt kann ich noch nicht so genau sagen. Im ersten Moment eher nein, beim zweiten Hinsehen wiederum schon. Das Band paßt wunderbar dazu. Für Bänder (entschuldige Jörg, Du bist zwar hier eigentlich der Bänderpapst) hast Du bei Deinen Uhren ein feines Händchen. Irgendwie alle sehr sportlich. Gefällt mir.
Das Beste ist noch, dass der Stoppsekundenzeiger und der Minutenzähler in der gleichen Farbe und zwar rot sind. Torpedo Schriftzug und dann noch mit dem "Registered" Zeichen, als ob den Namen jemand klauen wollte... Datumsscheibe nicht mittig, ich hab immer Ableseprobleme, wenn nur die Zeigerspitzen weiss sind, macht das Ganze auch unruhig. Die Aufzählung der Rubinchen auf dem Zifferblatt stört mich auch bei meiner heutigen Hemess... Abstand zwischen "in" und "Germany" grösser als zwischen "Made" und "in"...
Irgendwie eine wilde russisch-deutsche Mischung, wann willst du die mal anziehen?
Danke dir Sabine Das Band stach mir sofort ins Auge, das weiß/rot passt wirklich perfekt. Es war vorher ein schwarzes Band in Kroko-Optik montiert, welches wohl edel wirken sollte Für mich ist es aber eher ein Sport-Chrono.
Apropos "für mich": Das kann ich mir übrigens abschminken, meine Holde hat die Uhr bereits am Arm. Sie steht im Moment auf große sportliche Uhren: "Passt klasse zu meinem neuen Outfit"...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.