Jörg, Du hast einen Fehler gemacht: Du hättest die Uhr direkt beim Absender abholen sollen. Direkt gegenüber seinem Anwesen, im Kloster, wird leckeres Bier gebraut und ausgeschenkt.
Viel Spass mit der Uhr, Wellblech wäre bei dem Namen wirklich schön, Viele Grüße!! WaltherPfalz
P.S. Wo wir überall ein Forumstreffen machen könnten... Klosterbrauerei mit "angeschlossenem" Junkers-Laden...
Zitat von roter.papagei... Aber die Tüte mit Popcorn bleibt zu. Da müsstes Du schon einen echten Spalter präsentieren (Steinhart, Graf von Monte Wehro, Alpha etc.). Über einen eingeschalten Russen regt sich niemand auf.
Popcorn ja nur, weil's 'ne längere Arie war... Aber er polarisiert. Es gab' dazu bisher nur zwei Meinungen...
Zitat von bratscheGlückwunsch zur Junkers! ...
Auch Dir DANKE!
Zitat von bratsche... Und man beachte die Gummibären! Für einen gewerblichen Anbieter sehr aufmerksam. ...
Fand ich auch sehr nett! Und es gab auch nicht nur die Gummi-Bärchen, sondern auch die Metallpostkarte umsonst dazu. Man hätte auch einen Magnet-Pin wählen können statt der Postkarte...
Zitat von waltherpfalz... Du hast einen Fehler gemacht: Du hättest die Uhr direkt beim Absender abholen sollen. Direkt gegenüber seinem Anwesen, im Kloster, wird leckeres Bier gebraut und ausgeschenkt...
Da ich absolut kein Bier mag (wahrscheinlich bin ich der einzige Deutsche, der kein Bier mag...), denke ich, dass ich nix verpasst habe...
Zitat von waltherpfalz... Viel Spass mit der Uhr...
DANKE, den habe ich jetzt schon. Sie trägt sich sehr angenehm!
Also, hier die restlichen Bilder:
Schön finde ich auch die Federstege der Bandbefestigung mit dem kleinen Nippel, an dem man diese leicht ohne Werkzeug entfernen kann...
Zitat von s.seifertAch so - hier bin ich heute noch nicht gewesen. Du hast sie also doch neu. Da bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon, ich werde alt - oder bin ich es etwa schon?
Hier nochmal ganz herzlichen Glückwunsch zur Junkers. Gefällt mir. Aber als "Tante Ju" würde ich sie nicht bezeichnen. Sie hätte dann eher ein Wellblechdesign-Zifferblatt.
Ich hatte auf jenes Bild und die Bezeichnung abgestellt: [attachment=0]6226_P1020375.jpg[/attachment]
JU 52 = Tante JU, oder?
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
6226_P1020375.jpg
6226_P1020375.jpg
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Ich habe gerade kein Popcorn zur Hand. Brauche ich aber auch nicht, ich finde die Uhr sehr interessant. Daher auch von mir Glückwunsch zum Neuerwerb. :)
Schon die letzte mit Poljot bestückte Uhr hat mein Interesse geweckt, bei der gezeigten Junkers gefällt mir das große Kaliber mit schmalem Rand sehr gut. Ein schöner Gegensatz zu kleinen ETAs in viel zu großen Uhren. Wie ich gesehen habe, gab oder gibt es das Werk auch in etwas dezenterer Gestaltung: http://www.junkers-shop.de/Junkers-Watch...graph-with-Date
Irgendwie erinnert mich das Uhrwerk auch an die Speedy. Sieht grob aus, aber funktioniert. Ich würde ja nach den Gangwerten fragen, aber eigentlich interessiert mich mehr, ob Du ein eher schmales Handgelenk hast. Für eine 42mm Uhr sieht die schon recht groß aus auf den Bildern am Arm.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.