Zitat...Die Apple-Philosophie ist purer Materialismus
Steve Jobs hat eine schöne Rede in Stanford gehalten, über Selbstverwirklichung, Träume, und den Willen, sich nicht verbiegen zu lassen. Wer allerdings Jobs' Geschäft mit Philosophie oder gar Religion verwechselt, huldigt dem puren Materialismus...
Im Grunde ist doch ein erheblicher Anteil unseres Fortschrtittes dem Umstand geschuldet, daß Menschen Dinge erfinden, die es bisher nicht gab, die man bisher nicht vermißt hat, und die man dann nie mehr vermissen möchte. Was man wirklich braucht, ist dabei doch sehr relativ. Als es noch keinen elektrischen Strom gab, hat den auch keiner vermißt
Na Kai, mit welchem Fuß bist du denn heute aufgestanden ?
Alex hat hier sicher "wertfrei" wie du oben meintest ein Beispiel für die Aussage von Jörg "muss der Konsument nicht wissen, was er braucht" gebracht. Sicher wollte er Apple damit nicht auf eine Stufe mit elektrischem Strom stellen. Aber das Apple nachhaltige Veränderungen in der IT und der Art und weise wie wir mit Medien umgehen mit dem PC, dem iPod, dem iPhone und dem iPad bewirkt hat kannst du sicher nicht verleugnen, auch wenn du Apple und Steve Jobs nicht magst, oder?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von TSID...und lass den Gläubigen ihren Glauben.
Ich bin zwar nicht gemeint, fühle mich aber angesprochen... Ich frage mich, warum Apple-Statements ("Diskussion" will ich das mal nicht nennen) immer so schnell in Extreme ausarten. Die Leserbeiträge zu Artikeln im Spiegel etc. lese ich deswegen schon lange nicht mehr. Steht eh immer derselbe Scheiß drin.
Ich mag die (meisten) Apple-Produkte, ich denke, daß sie einiges verändert haben in der IT und der Bedienerfreundlichkeit, aber deswegen gehöre ich doch nicht der Steve-Jobs-Sekte an. Ich mag auch Lange & Söhne. Das braucht auch keiner zum überleben, die meisten Leute auf diesem Planeten können sich's nicht leisten, mit welchen Methoden das notwendige Gold gefördert wird, weiß kein Mensch, und es wird um die Marke ein ganz schöner Kult getrieben. (Schaut mal ins Timezone oder Purists Forum, wenn die Leute dort von den Lange-Events erzählen.) Na und? Deswegen huldige ich weder dem heiligen Walter (Lange) noch dem seligen Günter (Blümlein). Genausowenig renne ich Apple hinterher. Wenn eine andere Firma es schafft, mich mit ihren Produkten so zu begeistern wie Apple, habe ich kein Problem damit, zu gegebener Zeit mein iPhone durch ein 'NewTech Phone A30' zu ersetzen.
Natürlich gibt es auch die Leute, die einer Firma bedingungslos folgen. Bei Audi zum Beipiel. BMW. Mercedes. Sony. Bose. Levi's. Sketchers. Montblanc. Canon. Nikon. Leica. Apple. Melitta. WMF. Die Liste kann man fast beliebig fortsetzen. Andersum geht's auch, viele Leute hassen einfach Apple. Bose. Canton. Steinhart. BJS. Rolex. Microsoft. Aber es ist doch nicht jeder Nikon-Fotograf ein potentieller Canon-Mörder. Genausowenig möchte ich als Anhänger der Appleianer gesehen werden.
Ich bin kein "Apple Gläubiger" und denke schon erst nach, bevor ich schreibe. Was ich sagen wollte, hat Franz bestens beschrieben. Bevor noch weiteren Lesern der Blutdruck steigt, halt ich mich besser zurück
Mit Religion hat das m.E. auch wenig zu tun. Meine Persönliche Erfahrung im Umgang mit Apple Produkten aus Sicht des Anwenders war und ist, dass sie einfach und zuverlässig funktionieren. Gestern war in der Welt am Sonntag ein entsprechder Kommentar unter der Überschrift "Schön einfach, einfach schön" drin der es auf den Punkt bringt, man kann ihn hier auch online lesen: http://www.welt.de/print/wams/ve...schoen.html
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.