Zitat von J.F.R.Schwer zu sagen, ein bündiger Abschluss ist wohl die schönste Lösung.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Aus meiner Sicht macht die Uhr mit Stahlband einen wuchtigen aber schlüssigen Eindruck.
Und ja, wie Markus (longus04) würde ich das Band auch gerne einmal live sehen. Von den Bildern her gefällt es mir (von den Toleranzen einmal abgesehen).
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Gerade habe ich von B. Junge & Söhne eine Information zum aktuellen Stand des Stahlbandes bekommen. Es wird wohl ab Ende Juni diesen Jahres zur Verfügung stehen. Es wird das Band in Stahl poliert satiniert und auch schwarz PVD Beschichtet geben. Man kann das Band einzeln oder schon montiert an einen Gehäuserahmen erhalten. Somit ist das Wechseln von Leder- auf Stahlband denkbar einfach. Leider dauert es etwas länger als geplant bis das Band kommt da es ja kein Band von der Stange ist, sondernden BJS speziell für die Uhren konstruiert und designed wurde. Und für die Produktion der Bandeinzelteile müssen erst Stanz- und Presswerkzeuge angeschafft werden die auch noch eine Lieferzeit haben.
Ich bin schon sehr gespannt auf das fertige Band, der Prototyp hat mit zumindest schon gut gefallen. Und wenn es dann zum Sommer kommt, dann wird mein BJS Chrono zur sportlichen Sommeruhr
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Inzwischen ist das Stahlband fertig, einige konnten es ja schn auf der Munihtime sehen. Hier zwei Bilder der endgültigen Ausführung.
Das Band passt sowohl an den Modular Automat als auch an den Modular Chrono. Da die beiden Uhren verschiedene Durchmesser haben sind lediglich die Bandanstossglieder am Gehäuse unterschiedlich. Neben einer durchgängig satinierten Ausführung gibt es auch eine bei der die Seitenteile poliert sind.
Hier die Version mit den polierten Seitenteilen an einer Modular Automat mit poliertem Gehäuse:
Und hier das satinierte Band an einem Modular Chrono mit satiniertem Gehäuse:
Durch das modulare Gehäusekonzept ist der Wechsel zwischen den Bändern denkbar einfach wenn man sich jeweils einen eigenen Gehäuserahmen für das jeweilige Band zulegt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Nicht schlecht! Kann man erfahren, wie teuer das Band für eine Modular Automat ist? Ich muss jetzt auch endlich das Fotografieren lernen. Hab jetzt weisses Zubehör für meine Modular, neben dem schwarzen und stahlfarbenen. Und das sieht verdammt gut aus und macht sie gleich zu einem Dresser. Die Wechselmöglichkeiten sind echt reizvoll - mit zwei Armbändern und drei Paaren für die Lünette kann man da ordentlich spielen...
Manchmal steh ich auf, mitten in der Nacht, und halt die Uhren alle, alle an. (Die Marschallin im "Rosenkavalier")
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.