Voilà, eine Vulcain Cricket, Classic 1951, Version mit weissem Email (Enamel) Zifferblatt.
Email steht sogar drauf, auf dem mittleren Strich der III... Echtes Email ist für Uhren in diesem Preissegment etwas besonderes, wird sicher zukünftig noch seltener. Ein Hersteller hat mal behauptet, dass durch den Konzentrationsprozess bei den Zulieferern, sich mittlerweile ein Emailzifferblatt in seiner Kalkulation mit 500 Euro niederschlägt. Andere Hersteller haben Uhren mit Emailzifferblätter (deshalb) eingestellt...
Zur Funktion: Krone ganz raus: zum Uhrzeit verstellen, wie mans kennt. Drücker kurz drücken, die Krone springt auf Mittelstellung raus und der Wecker ist deaktiv. Drücker ganz drücken: Die Krone springt ganz raus und man kann den Weckerzeiger (und damit die Weckzeit) über die Krone verstellen. Drückt man die Krone wieder rein, ist der Wecker aktiv - sofern das Weckerfederhaus (na ja, eigentlich beide Federn...) aufgezogen wurde.
Die Uhr hat 2 Federhäuser, eins für die Uhr, eins für den Wecker. Beide werden über die eine Krone aufgezogen: Nach oben für den Wecker, nach unten für die Uhr, ganz einfach.
4 Zeiger aus der Mitte...
Der Wecker ist laut und rappelt 15 Sekunden... sollte reichen, um wach zu werden... Selbst bei US Präsidenten...
Viele Grüße! WaltherPfalz
P.S. Die Wecker-Uhr ist 50 m wasserdicht und kommt mit einem Alligator-Lederband mit Faltschliesse.
Ich kann gar nicht einschätzen, um was für eine Uhr es sich handelt, aber sie gefällt mir. Ist Vulcain ein guter Absender? Ist das Manufaktur? Schalen sie nur gut ein? In welcher Liga spielt die Firma denn?
Mein erster Gedanke war , aber nach längerem Anschauen muss ich sagen - der Wecker gefällt Den Mix aus arabischen und römischen Ziffern finde ich gut gemacht. Glückwunsch!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.