Es hat sich offenbar nix geändert in den letzten Jahren (ich glaube, ich war 2004 dort).... Die HMT-Uhr mit den Gartenzwergen mußte ich auch fotografieren (siehe hier Seite 2, oben ). Gibt es die "Zeltstädte" auch noch? Die erstaunlich großen Gebiete, die mit Zelten aus Plastikplanen "bebaut" sind?
Die Nilkreuzfahrt und der anschließende Aufenthalt in Kairo waren sehr beeindruckend. Das alte Theben mit dem Tal der Könige und den unzähligen Tempelanlagen zu erleben war einfach atemberaubend. Das Grab des Tut Ankh Amun ist jetzt nach langer Zeit endlich freigegeben und kann besichtigt werden. Seinen Goldschatz haben wir später im Ägyptischen Museum von Kairo besichtigt.
Der Höhepunkt der Reise war aber der Besuch der 20-Millionen Stadt Kairo. Muss man gesehen haben, schwer zu beschreiben. Ich hätte nicht gedacht, dass Faszination und Abscheu so nah bei einander liegen können. Auf der einen Seite eine Stadt die im Müll versinkt und aussieht als wäre gerade ein Tornado darüber gezogen und auf der anderen Seite die beeindruckenden altertümlichen Stätten Sakkara, Memphis und das unglaubliche Hochplateau von Giseh.
Wir hatten das Glück eine von 300 Karten zu ergattern um die Cheopspyramide von innen zu besichtigen. Es ist ein unbeschreibliches Abenteuer durch die 1,20 m hohen Schächte schräg angewinkelt zur Grabkammer des Pharao hochzuklettern. Der Hammer
Die Pyramiden von Giza,
rechts die kleinere Chephren-Pyramide, links die große Cheops-Pyramide:
hier nochmal in der Abenddämmerung von unserem Hotel aus:
die Sphinx vor der Chephren-Pyramide:
Hyroglyphen und Wandmalereien, wie man sie überall in Ägypten findet:
der Horus-Tempel in Edfu:
der Nassersee vom Assuan-Staudamm aus gesehen:
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Danke fürs Teilen und schön, dass Ihr gesund und munter zurück seid.
Mich stimmen die Bilder ambivalent. Einerseits entfachen sie das Fernweh in mir, andererseits ist es mir touristisch zu überlaufen - zumindest zu den Zeiten, zu denen ich reisen (hätte) können. Momentan sind natürlich auch andere Probleme präsenter vor Ort, aber hast Du davon etwas mitbekommen Torsten?
Da das Ägyptische Museum am Tahrir-Platz liegt, waren wir auch dort. Die Spuren der Revolution waren noch sichtbar. Die Partei-Zentrale von Mubarak steht direkt neben dem Museum und war komplett ausgebrannt. Ansonsten konnten man aktuell nicht viel merken, nur eine kleine Gruppe von Demonstranten (vielleicht 20-30) standen auf dem Platz mit ein paar Schildern. Ansonsten herrscht in der 20 Millionen Metropole der ganz normale Wahnsinn
Links die Partei-Zentrale und rechts ein Teil des Museums:
An einigen Touristenzielen war durchaus viel los, aber nicht überall. Da die Stätten aber allesamt sehr weitläufig sind, besonders das Hochplateau von Giseh ist ein gigantisch großes Areal, verläuft sich die Menschenmasse auch sehr gut. Man konnte zu jeder Zeit ein schönes Plätzchen zum Fotografieren und Genießen finden.
Hier z.B. der Karnak-Tempel in Luxor. Keine Menschenseele weit und breit:
Zu dieser Reisezeit sind wegen der noch angenehmen Temperaturen natürlich viele Touristen aus aller Welt unterwegs. Besonders interessant fand ich eine indische Reisegruppe. Ca. 50 gleich aussehende junge Männer mit blauen Hemden und roten Krawatten mittags bei 35 Grad im Tal der Könige...
In Oberägypten am Nil schwankte es zwischen 28 und 35 Grad und in Kairo waren es um die 30 Grad. Morgens bis ca. 10 und abends nach Sonnenuntergang (ca. 18.30 Uhr) wurde es aber rasch frisch und das Thermometer fiel unter 20 Grad. Von Mai bis Oktober würde ich persönlich die Region niemals besuchen. In Oberägypten wird es dann meist über 40 Grad heiß und in der Wüste geht es schon mal rauf bis 50 Grad
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Eine ruhige Grabkammer in der Grabeskirche, abseits vom ewigen Trubel und gerade deswegen beeindruckend (vermutlich wurde hier Joseph von Arimathäa beigesetzt)
Die Stadtmauern von Jerusalem
Und schliesslich das Meer, ungewöhnlich stürmisch
Schenke dem, was im Internet steht, ruhig ohne es nachzuprüfen Vertrauen. -Leonardo da Vinci-
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.