Hallo Helmut, herzlich Willkommen aus dem Sauerland und herzliche Glückwünsche zur Club. Ich finde sie auch toll. Welches Modell genau hast Du denn?
Zur Solar: Kauf' sie, wenn Du sie anprobiert hast und sie Dir gefällt. Zum Preis: Wempe Sondermodelle steigen nicht im Preis. Du kannst sie selbst Jahre nach ihrem Erscheinen bei Wempe zu dem ursprünglichen Preis erwerben - manchmal sogar preiswerter!
viel Spaß mit Deiner ersten Nomos und auch viel Spaß in dieser lustigen Runde.
Ich schließe mich da Sabine an. Probier es aus und wenn Dir die Orion Solar an Deinem Arm Spass macht, dann kauf sie. Wenn nicht, dann hast Du es wenigstens probiert und kannst Dich hier im Forum anderweitig inspirieren lassen. :-)
Ich trage jetzt seit 3 Tagen die Club elfenbein mit Glasboden (Ref. 702?; Nr. 2701); als ich eine Abbildung von ihr das erste Mal gesehen habe, wusste ich, wenn ich mich für eine Armbanduhr entscheide, dann für diese. Mir gefällt ihr einfaches und dennoch peppiges Zifferblatt (wie würdet ihr den Reiz dieser Uhr - die im Forum meiner Meinung nach eindeutig unterrepräsentiert ist! - beschreiben?). Die Orion Solar werde ich im Verlauf der nächsten Woche ansehen, anfassen, anprobieren können. Sie ist zwar laut Beschreibung genau so groß wie die Club, das Blatt könnte aber durch ihren schmäleren Rand größer wirken (oder?). Mein Handgelenksumfang beträgt 17,5 bis 18,5 cm (gar nicht so einfach ohne Maßband zu messen) und die Club dürfte eher nicht kleiner sein. Welchen Handgelenksumfang haben die p.t. Solaris-TrägerInnen denen die Uhr "perfekt" passt?
Mein Handgelenkumfang ist ca. 17 cm und ich finde, die Orion passt dafür sehr gut. Liegt wunderschön flach an und hat mit den Hörnern noch ausreichend Platz zu den Armgelenkseiten.
Aber auch hier gilt: der persönliche Eindruck ist entscheidend.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Zitat von dodo67Welchen Handgelenksumfang haben die p.t. Solaris-TrägerInnen denen die Uhr "perfekt" passt?
Ich bin ein solcher, dem die Polaris perfekt passt (so meine ich), doch mir gefällt auch die 43er Meistersinger an mir. Handgelenksumfang: zierliche 18 cm.
Das persönliche Empfinden ist entscheidend. Und ich denke, die Einschätzung der passenden Größe kann sich durchaus ändern. Mir fällt da ein Vergleich einer Freundin, einer Optikerin, ein. Sie meint, Leute, die ihre erste Brille kaufen, bevorzugen meistens solche, die möglichst unscheinbar sind, vielleicht randlos oder so. Mit den Jahren wächst der Mut der Brillenträger und die Gestelle werden kräftiger. Diese Worte fallen mir oft bei der Betrachtung meiner eigenen Uhrenhistorie ein.
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von dodo67 Sie ist zwar laut Beschreibung genau so groß wie die Club, das Blatt könnte aber durch ihren schmäleren Rand größer wirken (oder?).
Das stimmt so nicht, die Club hat 36 mm, die Orion nur 35 mm. Guck' mal auf die Seite von NOMOS. Die Größenangabe im Club NOMOS ist leider nicht richtig.
Ich war heute bei Wempe und nun ist die Orion Solar bei mir zu Hause; was für eine elegante Schönheit. Morgen führe ich sie zum ersten Mal aus. Für die Statistik: Nummer 52/100 ist vergeben.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.