Glückwunsch zum Taucher! Während mir die orangene Helson noch gut gefallen hat und frisch rüberkommt, ist die New Yorkerin nicht so mein Fall. Die Lünette kommt auf dem Foto nicht so hochwertig rüber, etc.
Ich wünsche Dir viel Freude mit der Uhr und Danke fürs Aufmerksammachen, auf unbekannte Marken!!
Zitat von brunemtoIch habe aber gar nicht gewusst, dass man Uhren dort individuell gestalten kann. Klasse.
Doch, Herr Kemmner ist da überaus entgegenkommend und flexibel. Zeigertyp und Farbe, Farbe des Datumsrings, Position des Datumsfensters, Lünette, Gehäusefinish (matt/perlgestrahlt oder gebürstet). Druck des Kemmnerlogos (schwarz oder weiß). Wenn man will, bekommt man sogar einen eigenen Druck, ein eigenes Logo oder ähnliches. Trotz (meines) ewigen Generves und Gefrages immer freundlich und mit kurzen Antwortzeiten.
Hallo Torsten, " Ich musste aber 5 Glieder ausbauen,..." in die Richtung musste ich sofort denken als ich den Stahlkoloss bei Dir sah, ... war da nichtmal die Rede davon, daß Deiner Ärmchen/Handgelenke wegen bei 40mm Schluss sei?
Bin dabei selber überrascht, wie gut die Uhr an Deinen Arm passt.
Ich finds überhaupt imponierend wie flexibel unsere 'Grenzen' sind; ob hinsichtlich der Größe, des Materials (Gold macht mich alt) oderder Entscheidung für einen weitgehend nur Einschaler anstelle eines Produktes aus Manufaktur mit eigenem Werk oder zumindest Veredler.
So, nun bleibt Dir nur noch die Suche nach einer 1000m tiefen Höhle -viel Spass dabei Gruß Ulrich
Zitat von sport betaHallo Torsten, " Ich musste aber 5 Glieder ausbauen,..." in die Richtung musste ich sofort denken als ich den Stahlkoloss bei Dir sah, ... war da nichtmal die Rede davon, daß Deiner Ärmchen/Handgelenke wegen bei 40mm Schluss sei?
Bin dabei selber überrascht, wie gut die Uhr an Deinen Arm passt.
Ja, ich habe irgendwann gemerkt, dass die ganze Größenproblematik gar kein Problem ist. Ich habe einfach mal einige Uhren zwischen 40 und 45 mm ausprobiert. Als max. Grenze hat sich so ca. 44 mm Durchmesser und eine Länge von max. 52 mm (lug to lug) herausgestellt. Der optische Eindruck von Uhren kann da aber durchaus variieren. Da kann eine Uhr mit 42 mm auch schon mal größer wirken als eine Uhr mit 44 mm Durchmesser. Man muss halt probieren...
Zitat von sport beta Ich finds überhaupt imponierend wie flexibel unsere 'Grenzen' sind; ob hinsichtlich der Größe, des Materials (Gold macht mich alt) oderder Entscheidung für einen weitgehend nur Einschaler anstelle eines Produktes aus Manufaktur mit eigenem Werk oder zumindest Veredler
Dahingehend war ich schon immer sehr flexibel. Meine Bandbreite bzgl. Preis, Material, Design und Uhrwerk ist sehr breit gestreut. Vintage-Uhren, sportliche Uhren vom Exot bis zur Rolex, Klassische Uhren mit Standard- und Manufakturwerken, alles dabei
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.