Das witzige daran ist, dass sie gar keine Wert auf Uhren legt. Da sie derzeit kein Geld für eine anständige Uhr hat (das höchste der Gefühle währe die Stowa-Preisklasse) und sie auch keinen billigen Modesch%&§ tragen möchte, trägt sie gar keine Uhr. Bei Leute mit dicker Uhr sagte sie immer "Rollexprollo" (ich übrigens auch )
Beim betrachten einiger weiblicher Stars sagte sie des öfteren: " so eine Uhr gefällt mir"
Unwissentlich handelte es sich immer um eine Rolex DJ.
Na ja so schnell kann sich die Einstellung ändern.
Irgendwie scheint dieser Therad nicht wirklich ins laufen zu kommen. Schade eigentlich:sad: Ich hatte gehofft das hier ein Daueurthread entstehen könnte, in dem ihr eure Top 5 (3) Uhren vorstellt. Wäre es nicht interessant, wenn ihr hier eure Sammlungen präsentieren würdet und und sagt welche Uhr zu welchem Situation am häufigsten getragen wird. Wir könnten daran teilhaben wie sich eure Sammlung (nur die Top 5 die MANN wirklich haben muss) im laufe der zeit verändert.
Bei mir hat sich nach ein wenig hin und her folgendes angesammelt:
Sinn Flieger und Speedy als Chronos Longines GMT und Rolex Explorer II als Reiseuhrem mit min 2 Zeitzonen Rolex OP und Nomos Tangente als schlichte 3-Zeiger Begleiter
Könnte ich nochmal, würde es wohl so aussehen:
Omega Speedmaster Rolex Explorer II evtl weiß Rolex Datejust silber Vorgängerversion
Dann würde eine Nomos fehlen und auch eine schlichte Uhr am Lederband. Daher addiere ich die Tangente mal dazu.
Zitat von pflam2 Ich hatte gehofft das hier ein Daueurthread entstehen könnte, in dem ihr eure Top 5 (3) Uhren vorstellt.
Ein sehr ambitioniertes Unterfangen!
Die Uhrenwelt dreht sich so schnell... Auf S. 3 unter Uhren allgemein findet sich der "Ultimative Sabber-Bilderthread". Kurze Zeit ist die jeweilige Uhrenkollektion aktuell und bald schon Schnee von gestern: f33t6088-den-ultimativen-sabber-bilderthread.html
Und wie irgendwo gab es mal einen älteren Faden mit Bildern irgendwann verflossener Uhren. Der war vielleicht lang... Leider finde ich den nicht so schnell.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von bratscheUnd wie irgendwo gab es mal einen älteren Faden mit Bildern irgendwann verflossener Uhren. Der war vielleicht lang... Leider finde ich den nicht so schnell.
Ansonsten kann ich mich hier nicht äußern, da ich etwas, das ich habe, nur sehr schwer wieder hergebe. Deswegen sind meine mechanischen Uhren alle noch da und werden immer mehr. Schließlich habe ich letztes Jahr erst eine größere Box gekauft.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Hi Martin, das sind alles Threads mit schönen Fotos, aber nicht genau das was ich meine. Joerg hat da schon einen super Anfang gemacht. Alle Uhren auf einem Bild sind eine ganz andere Geschichte, als diese Makro-Fotos. In irgendeinem Forum hat Jemand mal seine Uhrenbox im Wandel der Zeit fotografiert. Das ging so weit das einige Forumsmitglieder sogar Vorschläge zur Anordnung der Uhren gemacht haben.
Mit den schon vorgeschlagenen Rubriken kann ich ganz gut leben, ich glaube ich habe nicht viel Neues beizutragen:
1) Die Elegante Bei mir ganz klar der Tangomat, der ist schlicht und kann zu jedem Anlass getragen werden ohne aufzufallen.
2) Die Sportliche Klassisch würde man wohl zum Chronographen greifen. Bei mir wäre das die Speedmaster. Auch diese kann man gut zu fast allen Anlässen tragen, insbesondere wenn man das Lederband zum Wechseln hat.
3) Die Robuste In meinem Zirkus ganz klar die Planet Ocean. Die Uhr kann überall mit hin, bei dem ein oder anderen Anlass ist sie vielleicht doch etwas zu schwer und auffällig.
4) Die Besondere Sowas wie die klassische "Sonntagsuhr". Vielleicht eine kleine Uhr aus Gold oder was größeres mit einer aufwendigen Komplikation. Eben etwas, das man wirklich nur zu besonderen Anlässen tragen will. Sowas habe ich "noch" nicht.
5) Die Extravagante Irgend eine Uhr für den besonderen Kick braucht man doch eigentlich auch. Mein Exemplar, die Meistersinger Einzeigeruhr.
6) Die Arbeitsuhr Ein günstiges Modell fürs Grobe, bei der es auch nicht so schlimm wäre, wenn die beschädigt oder gestohlen würde. Das wäre bei mir der Junghans Chronograph, auch wenn ich den eigentlich mag.
Puh! Alle Uhren untergebracht und sogar eine Schublade übrig behalten. Ok, ich habe den Terranaut unterschlagen, da fällt mir nichts zu ein.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.