Durch die Diskussion im Thread "Uhrensuche" möchte ich hier mal folgende Frage stellen die mir schon länger durch den Kopf Geistert.
Erstmal zur Erklärung: Ich würde mich selber als Minimalist bezeichnen. Nicht die Art von Minimalist der nur schwarz trägt und allein in seiner weißen Hochglanzwohnung wohnt. Sondern eher jemand, der nicht versucht zu konsumieren. Ich verusche mir immer so wenig wir möglich zu kaufen, dafür aber das beste was ich mir irgendwie leisten kann. Ich mag klassische Dinge, die die Zeit überdauern und mit dem Alter nur schöner werden. Flüchtige Namen und Trends sind mir ziemlich egal. Ich möchte handwerlicherzeugte Produkte zu der Mann eine Geschichte erzählen kann. Dinge die so gebaut werden, das sie repariert werden können und von solch einer guten Qualität und Gestaltung sind, das Sie im besten Fall weitervererbt werden können.
Neulich bei Fußballgucken mit Freunden (alle etwas älter und in Ihrer Gehalzliga meilenweit von mir entfernt), konnte ich wieder eine schöne runde bestaunen. Alle sind keine Uhrensammler, sondern tragen ihre Uhr zu 95%. Mit dabei: Omega Speedmaster Rolex Submarina Rolex Explorer IWC Portugiesen MR Stoma Patriot
Daher Stelle ich mir die Frage, ob es nicht Sinn macht (wenn es das Gehalt nicht anders zulässt) an Stelle von vielen Uhren in eine wirklich gute zu Uhr zu investieren.
Klar ist es schön die Möglichkeit zu haben zu wechseln, aber wenn wir ehrlich sind kommt man auch mit einer Uhr ganz gut durchs Leben, es müsste nur DIE richtige sein.
Zitat von pflam2Klar ist es schön die Möglichkeit zu haben zu wechseln, aber wenn wir ehrlich sind kommt man auch mit einer Uhr ganz gut durchs Leben, es müsste nur DIE richtige sein.
Recht hast Du!
Diese Thematik (Exit-Uhr) wurde hier schon mehrmals behandelt.
Setzt gerade in diesem Umfeld hier ( ) sehr viel Disziplin voraus. Ich bin noch nicht so weit .
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Zitat von pflam2 Klar ist es schön die Möglichkeit zu haben zu wechseln, aber wenn wir ehrlich sind kommt man auch mit einer Uhr ganz gut durchs Leben, es müsste nur DIE richtige sein.
...und genau da liegt das Problem, es gibt DIE eine nicht. Aber zwei würden ausreichen. Ich lebe seit fast einem Jahr sehr gut mit einer PO für Freizeit und 4 von 5 Bürotagen und einen Tangente für Oper, Hochzeiten, Geschäftstermine.
Gerade bin ich nur noch auf der Suche nach einer Speedmaster, da man die einfach haben muss, dann sind es aber auch schon wieder drei...
Welche "eine" ist denn fein im Büro, robust auf'm Spielplatz, wasserdicht am Baggersee und dazu noch ein Klassiker? Eine 16610 käme in Frage, aber da ist mir der Hersteller zu plakativ.
Der Faden erinnert mich an das Dauerthema Exitwatch und wir wissen doch alle, die existiert nicht. Höchstens als temporäre Lösung
Nun, DIE EINE gibt es, aber eben auch andere schöne Uhren, die eine gewisse Begierde erzeugen. Ich bin eine zeitlang auf drei Uhren runter (von ehemals 14 Stk.), bin aber inzwischen wieder auf 6 Stk. angewachsen. Viel zu viele, klar, und die meisten stehen still, auch klar. Aber im Sommer zum Polo Shirt trage ich eben andere Uhren als im Geschäft mit langem Hemd. Und wie fjord letztens so schön schrob: manchmal liegen die Teile monatelang herum und dann plötzlich klickt es und man ist froh, sie zu haben.
Daher: finde Deinen Weg. Wenn es nur einie einzige sein sollte, frage ich mich ernsthaft, wieso Du allen Ernstes bei Uhren wie Omega oder Rolex stehen bleiben willst. Da gibt es zig andere, edlere, elegantere, seltenere, exklusivere etc...
Ex gibt nur eine Exit-Uhr. Ich hoffe aber, dass dieser Ausgang noch fern ist für uns alle hier.
Und was bitte ist eine Stoma Patriot? Schreibst Du von einem Apfel aus?
Der Begriff Exitwatch war mir gar nicht bekannt. Da habe ich ja wieder etwas zu lesen.
Es würde mich trotzdem freuen wenn Ihr speziell in meinem Fall eure Meinung schreibt.
Welche ist denn die PO
Über eine dreier Konstellation habe ich auch schon häufiger nachgedacht. In meinem Fall "on a budget" währe das dann die,
Partito für fast jede Gelegenheit. die Antea für Elegant Anlässe und wichtige Geschäftstermine. die Flieger fürs Grobe (vielleicht mit Stahlband zum wechseln, damit sie auch mit in den Pool darf)
und schön währe die Marine nur noch auf Platz 4
In der Stowa-Sammlung fehlt mit auch deine 16610, in meinem Fall währe es eine Explorer. Wobei die Fliege dieser Aufgabe bestimmt gewachsen währe.
Jemand, der sich nicht für Uhren interessiert und nur eine zur Zeitanzeige trägt (und weil man einfach eine Uhr trägt, denn die Zeit sieht man ja auch auf dem Handy etc., eigentlich braucht man keine Uhr), der kommt mit einer Uhr aus. Kann sein, daß er sich ne neue kauft, wenn die Batterie leer ist, aber was soll man mit zwei Uhren??
Jemand, der sich für Uhren interessiert, sich keine leisten kann und z.B. eine geerbt hat, der kommt damit auch aus. Wer im letzten Monatsdrittel nicht weiß, mit was er Lebensmittel kaufen soll, kann sich für Uhren soviel interessieren wie er will, er bleibt gezwungermaßen bei seiner einen.
Jemand, der sich für Uhren interessiert und in der Lage ist, für ein Hobby größere Geldbeträge auszugeben, der hat das Problem, daß es keine Uhr gibt, die immer passt, auf die man immer Lust hat. Fast alle suchen diese eine Uhr, aber kaum jemand findet sie. Jedenfalls nicht dauerhaft.
Ich denke, es ist eine Frage der Interessen, der persönlichen Einstellung (z.B. zu Konsumverhalten und zur Sammelleidenschaft im Allgemeinen) und der (finanziellen) Möglichkeiten, die man hat. Ich genieße es, jeden Tag die zur Stimmung passende Uhr auszuwählen. Ich könnte auch mit einer auskommen, wenn ich müßte. Höchstwahrscheinlich wäre das tatsächlich die Tangente. Aber es ist mein Hobby, es macht Spaß, die Technik fasziniert mich. Also warum sollte ich mich freiwillig so einschränken?
Sehe ich auch so. EINE Uhr Geht nicht Zumindest bei mir nicht...
Ich habe es mal mit "weniger" Uhren probiert. Geht bei mir auch nicht... Jetzt bin ich wieder bei 15 und Nr. 16 ist unterwegs... Und im Hinterkopf habe ich noch so einige
Aber ich (und einige Andere hier sicherlich ebenso) bin ja auch nicht ganz normal
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.