Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Aber woher - außer "aus China" - kommt sie denn nun? Gibt es einen Hersteller, dessen Name hier ausgesprochen werden kann. Ich meine so rein phonetisch.
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von roter.papagei Die hat doch bestimmt einen Glasboden, oder?
Ja, hat sie.
Das Werk ist ein Seagull ST2551. Es ist ein Automatikwerk mit Doppelbrücke. 25 Steine, 23.400 Halbschwingungen, 48 Stunden Gangreserve, kugelgelagerter Rotor. Eigenentwicklung von Tianjin Seagull aus dem Jahre 2000. Das Werk ist mit den verschiedensten Komplikationen, unter anderem einem ewigen Kalender, lieferbar und stellt heute die Hauptlinie der Seagull-Kaliber dar. Weitere Infos über die Werksfamilie findet man hier: http://watch-wiki.org/index.php?title=Sea-Gull_ST25
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.