hier bin ich wieder. Wie ich schon an ursprünglicher Stelle geschrieben hatte, suche ich nach einer Kamera, die vor dem Hintegrund von nur gelegentlichen Aufnahmen wirtschaftlich ist.
Ich erweitere meine Fragestellung. Womit und wie macht Ihr Eure Bilder für die tägliche Uhr? Ich vermute doch mal, dass hierzu kein großer Aufwand betrieben wird, sonst würde das Ganze ja in Arbeit ausarten. Mit meiner bisherigen Kamera, bin ich jedenfalls gescheitert, trotz Makromodus. Aber jetzt ist ja kaputt. Das Display ist ausgefallen.
mit der Lumix kannst du nichts falsch machen - ich habe mir, nachdem Sabine das unglaublich scharfe Bild einer Fliege (!) eingestellt hat, mir auch eine zugelegt (Panasonic DMC-TZ31) und bin sehr zufrieden.
RRistschotts - kein Problem
[Mit der Canon 5d MarkIII würdest du auch nichts falsch machen ]
Hallo allen, der Tip von Sabine ist schon recht o.k. Von 120,- bis 200;- Eus bekommst Du einen Ranzen voll versch. Modelle. Eigentlich alle brauchbar. Die Naheinstellgrenze von 3 cm wird allerdings nur von einem Teil aller Apparätchen erreicht. Diese ist auch nicht unbedingt erforderlich, weil auch ein Foto aus 20 cm Entfernung reicht und dann macht man einen Bild-Auschnitt am PC. Fertsch. Ich hab dieses Jahr umgestellt auf ne Nummer größer : NIKON P7100. Ich mach aber auch bestimmt 600-800 Bilder/Jahr (vermutlich mehr) weil sie fast immer dabei ist. Das Verhältnis Aufwand : Nutzen muß einfach stimmen. Und deshalb leg Dir sowas wie Sabine zu. Reicht dicke. cu Theo
Beide Bilder habe ich soeben als Wristshot mit der TZ-22 einhändig freihändig[/size] gemacht. Es ist [size=150]kein Bildausschnitt, die Kamera schafft diese Bilder mit Makro-Zoom!
Danke Sabine! Klasse Bilder, da muss ich mich auch mit meiner DSLR anstrengen um solche Bilder zubekommen. Der Weg führt wohl zu einer Zweitkamera nicht vorbei.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.