Zitat von kdornHallo maresdiver 72! Ich hatte mich noch nicht zu Wort gemeldet, obwohl Martin mich zitierte.
Sorry, Karsten, ich habe während des Schreibens roter.papagei mit Dir verwechselt!
Zum Thema: Ich halte die All Dial Serie für sehr schön und sehr gut verarbeitet. Klar gibt es Chronos mit einem 7750 unter 1.000 Euro, und sie sind sicher auch gut. Aber unterscheidet die Hersteller nicht auch Design, Anmutung, Verarbeitung voneinander? Diese Aspekte können durchaus auch einen höheren Preis gerechtfertigen.
Und ist ein 7750er Werk wie das andere? Gibt es dies nicht ebenso in qualitativ unterschiedlichen Ausführungen wie z.B. das 2824 oder 2892-A2? Würde mich interessieren.
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Hallo Martin, ich wollte mit meiner Aussage, dass es schon Chronographen mit dem ETA 7750 ab 800 Euro gibt, Mido nicht zu nahe treten. Da in unserem Forum die Uhren meiner Meinung nach meistens "design"-lastig beurteilt werden, gebe ich Dir recht. Wenn ich aber fast 2k für eine Uhr ausgeben würde, würde ich mich dennoch auch bei anderen Marken umsehen, vor allem auch bei Herstellern, die nicht zur Swatch-Group gehören. Ich denke dabei an Damasko, Genesis und Sinn. Was die Werke betrifft, kann ich nicht viel sagen. Im ETA-Katalog für mechanische Werke wird bei allen Werken nur eine Ausführung angeboten. Ich nehme daher an, dass die "besseren" Werke durch Fremdfirmen verfeinert, montiert und reguliert werden. Dieses Betätigungsfeld will sich ja nun ETA ebenfalls einverleiben und keine Rohwerke mehr liefern. Die Zulieferbranche ist, was Werke und deren Komponenten betrifft im Moment im Fluss. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass bei ETA in der automatisierten Endkontrolle die Werke nach Ganggenauigkeit sortiert werden und die Werke mit den kleinsten Abweichungen zur Chronometer-Prüfung vorgestellt werden. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von kdornWenn ich aber fast 2k für eine Uhr ausgeben würde, würde ich mich dennoch auch bei anderen Marken umsehen, vor allem auch bei Herstellern, die nicht zur Swatch-Group gehören. Ich denke dabei an Damasko, Genesis und Sinn.
Vollkommen klar, Karsten! Das Umschauen lohnt natürlich, und bei den angeführten Marken allemal!
Da der Fragesteller jedoch schrieb, ihm gefalle genau diese Uhr und er wolle nur in Erfahrung bringen, ob sie ihr Geld wert sei bzw. ob das P/L-Verhältnis ok sei, habe ich mich daran gehalten und davon abgesehen, auf andere Marken hinzuweisen. Meine Meinung ist, Mido ist grundsätzlich ihr Geld wert - wobei man immer eine Handelsspanne hat - und das wollte ich ausdrücken. Und mit Meinungen ist das nunmal so ne Sache...
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wenn ich aber fast 2k für eine Uhr ausgeben würde, würde ich mich dennoch auch bei anderen Marken umsehen, vor allem auch bei Herstellern, die nicht zur Swatch-Group gehören.
Genau das habe ich getan! ich bin absolut nicht Herstellergebunden vorgegangen, sondern erstmal habe ich geschaut, was gefällt. Es war nur von Anfang an klar, es soll ein Chronograph mit einem automatischem Werk werden. Ich habe eine große Menge von Uhren angeschaut und für mich festgestellt, daß ich rein optisch mit Chronopraphen auch sehr viel besser klar komme - sicherlich, daß ist reine Geschmacksache! Viele Uhren die meinem Geschmack entsprachen, entsprachen aber lange nicht meinem Budget. Uhren im Segment unter 500,- Euro gefielen zwar teilweise aber zeichneten sich ausschließlich durch Markennamen wie Emporio Armani aus. Die Werke sind, wie in Erfahrung gebracht haben, die selben, wie sie in Uhren der Marke Fossil für 90,- - 120,- Euro vorkommen. So bin ich irgendwann an der MIDO hängen geblieben. Reine Geschmacksentscheidung...
An dieser Stelle möchte ich dann aber auch mal die Gelegenheit nutzen, mich bei allen zu bedanken. Die Antworten waren nicht nur sehr interessant, sondern auch sehr hilfreich für mich!
Also, danke für den Durchblick!
P.S. Das soll aber nicht bedeuten, daß mir Eure Meinungen nicht mehr wichtig sind.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Du bist hier im NOMOS Forum, wie Du ja weißt. Warum versuchst Du es nicht zuerst mal mit einer NOMOS. Ein Tangomat Ruthenium mit Datum wäre doch sicher eine elegante mechanische Uhr.
Die Chrongraphen mit ETA C01.211 gibt's ab 600,- die mit Valjoux 7750 so um 1.100,- also gut 700,- unter der MIDO. Auch ne Marke und auch qualitativ in Ordnung.
Torsten, Du hasts gut. Hast erst eine Warnung bekommen. Du bist hier im NOMOS Forum, wie Du ja weißt.
Mich interessiert auch eine MIDO, aber das muß ich mit hier verkneifen. Strenge Regeln ! Also einfach im WWW suchen. Und da ich schon NOMOS habe ist mal übern Tellerrand schauen auch nicht schlecht.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.