Swatchgroup über UNION im aktuellen Geschäftsbericht:
"Trends Union Glashütte hed sich im Segmänt «Deutsche Uhrmacherkunst zu erschwinglichen Preisen» voll und ganz chennä etablierä. Diä greescht Uisäforderig isches gsi, a d’r diitlich gstigenä Nachfrag i Bezug uf d’Produktion grächt z’wärdä. Dank’em Umzug i diä nywä Lokalitetä im Septämber hennd d’Kapazitetä erfräilicherwiis chennä gsteigeret wärdä. Diä innovativä und hochwärtigä Uihrä vo Union Glashütte erfräiyid nid nur d’Ändchundä in Diitschland und Eschterriich, sondern vor allem ai diä asiatischä Tourischtä, wo d’Vorzyg vo dä mechanischä Uihrä us Glashütte (Sachse) uberuis schetzid."
Zitat von hanickEine schicke Union - herzlichen Glückwunsch hierzu, Jürgen!
Welches Werk tickt in ihr?
ETA 2892:
U 2892A2 ODS Werkdimension: 11 ½''', ø 25.60 mm, Höhe 3.60 mm Stunden, Minuten Automatischer Aufzug mit Kugellager, Gangreserve 42 Stunden 28800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) 21 Steine
Bei der Eröffnungspressekonferenz wurde gesagt, dass ETA-Leute die Werke in Glashütte bearbeiten, zwecks Wertschöpfung in Glashütte. Und ein Union-Rotor...kommt zum Einsatz...
Es gab aber noch nie Fotos von Union-inside aus Glashütte in neuerer Zeit.
Wer hat mir mal gesagt, ein Journalistenbesuch wurde abgelehnt - Kategorie Gerücht.
Glückwunsch, gefällt mir ausgesprochen gut. Auch die Variante schiefergraues Blatt an braunem Band ist richtig gut! Mal schauen, wenn mir eine über den Weg läuft bei den Preisen.
Zitat von joergGlückwunsch, gefällt mir ausgesprochen gut. Auch die Variante schiefergraues Blatt an braunem Band ist richtig gut! Mal schauen, wenn mir eine über den Weg läuft bei den Preisen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.