Zitat von roter.papageiIch frage mich warum die gänzlich unwichtige kleine Sekunde die wichtige Anzeige von Stunden und Minuten überdecken muss.
Nun, das frage ich mich bei GO öfter mal...
Ich finde die Uhr auf den ersten Blick recht ansprechend (abgesehen vom Preis), trotz der Zifferblatt-Überschneidung. Mal was anderes, ungewöhnlich, aber nicht aufdringlich. Für eine "neue Union" optisch recht nah bei "Glashütte Original". Beim guillochierten Zifferblatt kommt's stark drauf an, wie das gemacht ist - das kann im Original gut aussehen, aber auch billig.
Interessant finde ich, daß das Hauptzifferblatt links sitzt, was ja schon bei der Lange 1 kritisiert wird (schlechte Ablesbarkeit wegen Hemdsärmel), aber bei den GO-Pano-Modellen genauso gemacht wird. Die Lange 1 Daymatik ist ja andersrum konstruiert, aber die gefällt mir überhaupt nicht. Vielleicht ist GO ja zu dem Schluß gekommen, daß diese Anordnung einfach besser aussieht (evtl. wg. lesen von links nach rechts).
Nun ja, netter Versuch aber kein Vergleich zu einer GO, leider. Die Union gefällt mir ganz und gar nicht. Die kleine Sekunde verdeckt die Zeit und es wirkt irgendwie nicht harmonisch. Auch die Position des kleinen Datums ist nicht optimal gelöst, wie bei einer PML von GO.
Mal sehen, ob sich die Uhr gut verkauft, aber ich denke eher nicht.
Als "anschl61" am 5.4.2013 seine Union 1893 vorstellte, kam von mehreren Mitgliedern die Äußerung, wieso die "gänzlich unwichtige Sekunde" die Anzeige von Minute und Stunde überdecken darf. Als dann "Gose" am 8.4.2013 seine PanoMaticLunar vorstellt - wo das ZB den gleichen angebl. Blödsinn zeigt, ist sie sogar "eine der schönsten GO's die es gibt". (Allerdings liegen auch 7020,- €uronen dazwischen.)
Als "anschl61" am 5.4.2013 seine Union 1893 vorstellte, kam von mehreren Mitgliedern die Äußerung, wieso die "gänzlich unwichtige Sekunde" die Anzeige von Minute und Stunde überdecken darf. Als dann "Gose" am 8.4.2013 seine PanoMaticLunar vorstellt - wo das ZB den gleichen angebl. Blödsinn zeigt, ist sie sogar "eine der schönsten GO's die es gibt". (Allerdings liegen auch 7020,- €uronen dazwischen.)
In deinen Augen ist das also gleich. Ist es das? Die Anzeige der Stunden ist bei der GO rundum gegeben. Dagegen wird bei der Neuheit von Union gerade die Sekunde in diesem Bereich betont, indem dort gar nichts angezeigt wird.
Das Mäusedatum ist in die kleine Sekunde gequetscht, die Stundenindizies sind nicht durchgehend. Das sind nur 2 Kritikpunkte meinerseits. Optisch ist ein leerer Raum zwischen 12 und 2 bzw. 4 und 6, was nicht zur Gesamtharmonie beiträgt.
Ja, die GO ist wesentlich teuerer, aber sie hat ein Manufakturwerk und das stimmigeres Design, von der Verarbeitung ganz abzusehen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.