Zitat von fmattesSo geht es mir auch, Alex, die 38er mit Datum sind ok. Die 38er Orion ohne Datum geht m.E. gar nicht, am Besten ist da noch wie du schon gesagt hast die Ludwig da dort die angeschnittene VI die Lücke unter dem Sekundenkreis gut kaschiert.
+1
Da sollte das Werk am besten entsprechend modifiziert werden
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Hallo, damit die Luft rauskam, hatte Peseux das Kaliber 7011 im Angebot. Die Uhr hatte einen Außendurchmesser von 25,6 mm (11,5 Linien). Sie war also 2,3 mm größer als das 7001. Die Dicke war bei beiden Werken 2,5 mm. Das gesamte Innenleben des 7001 passte in das 7011. Die Platine, Federhausbrücke, Räderbrücke und Unruhkloben waren im Durchmesser angepasst. Es wäre m.E. ein leichtes für Nomos die Handaufzugskaliber im Durchmesser zu vergrößern. Bedeutet aber vier neue Teile. Aber ob man das bei Nomos will? Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Das ist dann wohl ganz eine Frage des Anspruchs! Nomos ist da wo lange nicht so exklusiv wie die Dornblüths.
Ich denke, das Nomos den Invest für neue Teile (Konstruktion; eventuell neue Maschinen; etc.) nicht tätigen will, da der Verkaufseffekt nicht all zu groß sein dürfte.
Hallo, die vorstehende Maßnahme bewirkt aber nicht eine Abstandsvergrößerung von der Sekundenwelle zum Zentrum. Vielleicht läßt sich durch Veränderung des Moduls an den betroffenen Zahnrädern etwas machen, dann wird es aber wesentlich teurer und erfordert einen ziemlichen Aufwand (Konstruktion, Fertigung, Variantenvergrößerung). Früher oder später wird Nomos mit einem größeren eigenen Werk kommen und das muss dann perfekt in die 38mm-Serie passen. Vielleicht hat Mirko Heyne schon etwas auf der Pfanne - ich denke in Verbindung mit der Nutzung des Patents der neuen Hemmung und vor allem an eine Anpassung der Schlagzahl. 21600 A/h sind für moderne Werke etwas antiquiert. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.