Die Marke Fréderique Constant war für mich in der Vergangenheit eine Marke, die Designs von Patek, Jaeger-le-Coultre, etc. nachahmte, und qualitativ gute, preiswerte Uhren für Leute, die sich die erste mechanische Uhr kaufen, baute.
Als sie in Ihrer Zweitmarke Alpina das erste eigene Werk, Manufakturkaliber, einbauten wurde ich aufmerksamer, aber das Zifferblatt Design dieser Sportuhren gefiel mir nicht.
Jetzt machte mich ein Freund auf ein limitiertes Modell von FC aufmerksam, das in Natura klasse aussieht, ein Worldtimer mit Manufakturkaliber und Datum ist, Limitierung auf 1.888 Stück, gibts aber auch vergoldet und mit einem 2. Zifferblattdesign. Es verkauft sich offenbar sehr gut, Listenpreis ist 2.695 Euro.
"...Frédérique Constant führte die neue Classics Manufacture ein. Das ...Zifferblatt besticht durch seine besondere Feinheit. Das Uhrwerk, das höchst aufwändig mit „Côtes de Genève“ und „Colimaçon”-Muster verziert wurde, erstrahlt dank seiner Rhodinierung. Die neue Classics Manufacture ist mit der zweiten Generation des Maxime-Uhrwerks ausgestattet, dem Kaliber FC-710, und verfügt über einen zusätzlichen zentralen Sekundenzeiger. Neben der Edelstahlversion ist die Classics Manufacture ebenfalls mit einem rosévergoldeten Gehäuse erhältlich. Des Weiteren diente dieses neue Kaliber als Grundlage für die Entwicklung des neuen Worldtimer Manufacutre Kalibers der jungen Manufaktur, dem FC-718. Es ist mit zwei unterschiedlichen Zifferblattversionen erhältlich, die jeweils in einer limitierten Auflage von 1888 Exemplare." (Zitat Homepage FC, gekürzt).
"1.888 pieces FC-718WM4H6 Movement CaliberFC-718 Alternances28'800 alt/h Jewels26 Winding: Automatic Power Reserve 42h Dial: Silver, worldmap, white luminous indexes FeaturesHours, Minutes, Seconds, Day and Night indicator, Date, Worldtimer
Zitat von waltherpfalzDie Marke Fréderique Constant war für mich in der Vergangenheit eine Marke, die Designs von Patek, Jaeger-le-Coultre, etc. nachahmte, und qualitativ gute, preiswerte Uhren für Leute, die sich die erste mechanische Uhr kaufen, baute.
So ging es mir auch. FC hat für meinen Geschmack schon immer schöne Dresswatches gebaut, nur halt mit ETA-Ware. Aufmerksam wurde auch ich auf die Marke, als das erste Manufaktur-Kaliber verbaut wurde.
Rudi aus dem Uhrforum ist ein Fan dieser Marke und hat uns auch mittlerweile ein Modell mit Manufakturkaliber präsentiert. Auf den Bildern ein wunderbares Stück:
Quelle: rwinter
Die Worldtimer würde ich mir auch gerne mal genauer ansehen. Es schwirren noch andere Fotos im Netz herum auf denen man schon erkennen kann, dass sie live ein echter Knaller sein muss...
Quelle: Frederique Constant
Bin gespannt auf deine Vorstellung, Jürgen
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
es klingt bei mir in einigen Berichten ein Unterton in Richtung "preiswert" mit, um das mal vorsichtig auszudrücken. Ist es die Marke für kleines Geld? Mit gefällt diese Mondphase durchaus, aber ich müßte mal befingern können.
Wo finde ich sonst noch ein schlichtes Design in dieser Art zu diesem Preis? Chinaböller sollten es nicht gerade sein und das andere Extrem brauche ich auch nicht. Gespannt ob ich in ein dickes Fettnäpfchen getappt bin - macht auch nix. Peter
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.