hat schon jemand die Preise erfragt? Liegen vermutlich bei 2500 bis 3500 für die Slimline Moonphase. Oder muß sich jeder selbst bemühen? Hätte ich nicht eine dunkle Zürich, wäre ich jetzt in den Startlöchern. OMG und das schreibe ich im NOMOS Forum.
Zitat von mex... ist schon eine Alternative zur blauen Zürich
Augenzeugen, die diese dünne FC mit Mondphase und Zeigerdatum, sowie Manufakturkaliber in Basel sahen, gefiel das Stahlmodell (nicht das vergoldete), jedoch mit dem hellen Zifferblatt, am besten. JlC oder -wie joerg schrieb- VC lassen grüssen! Ab Oktober, November oder Dezember ... im Handel, mal schauen...
hat schon jemand die Preise erfragt? Liegen vermutlich bei 2500 bis 3500 für die Slimline Moonphase. Oder muß sich jeder selbst bemühen? Hätte ich nicht eine dunkle Zürich, wäre ich jetzt in den Startlöchern. OMG und das schreibe ich im NOMOS Forum.
Oder muss sich jeder selbst bemühen.... soso.
Die dünne Mondphase kostet so 2.400/ 2.500, je nach Ausführung, aber für Startlöcher ist es noch zu früh, herbst, Winter..
hat schon jemand die Preise erfragt? Liegen vermutlich bei 2500 bis 3500 für die Slimline Moonphase. Oder muß sich jeder selbst bemühen? Hätte ich nicht eine dunkle Zürich, wäre ich jetzt in den Startlöchern. OMG und das schreibe ich im NOMOS Forum.
Oder muss sich jeder selbst bemühen.... soso.
Die dünne Mondphase kostet so 2.400/ 2.500, je nach Ausführung, aber für Startlöcher ist es noch zu früh, herbst, Winter..
Danke für einige Informationen. Es geistern nun unterschiedliche Bilder durchs Netz. So z.B. auch eine "braune" Version. Bleibt abzuwarten was noch auftaucht. Jedenfalls sind die Bilder gut gemacht. Ob in der Hand oder am Arm wird sich zeigen. Vermutlich zum Weihnachtsfest bei Wempe in Nü Ob ich dann standfest bleibe Peter
peter16
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
SlimlineMoonphase.jpg
abwarten. Wenn allerdings das Saphirglas so extrem wie bei meiner dunklen Zürich spiegelt, dann wird es nix Die Ausrede mit der nicht haltbaren Vergütung / Entspiegelung von Saphir ist ein Märchen von 1945 wo es praktisch nur Magnesiumfluorid als dünne Schicht gab. Da ich kein linientreuer Nomosianer bin habe ich auch ein Stück mit einer sehr guten und haltbaren Entspiegelung auf dem Saphirglas - TOLL ! Bin gespannt, wann Nomos noch einschwenkt und die Märchenstunde über die nicht machbare, nicht haltbare, und viel zu teure Vergütung aufgibt.
In der optischen Industrie hatte auch Leica mal behauptet, dass man keine hochwertigen Zooms bauen könnte stimmt, das bauen heute andere Firmen. Beispiele dieser Art gibts wie Sand am Meer.
Augenzeugen, die diese dünne FC mit Mondphase und Zeigerdatum, sowie Manufakturkaliber in Basel sahen, gefiel das Stahlmodell (nicht das vergoldete), jedoch mit dem hellen Zifferblatt, am besten. JlC oder -wie joerg schrieb- VC lassen grüssen! Ab Oktober, November oder Dezember ... im Handel, mal schauen...
Viele Grüsse! WaltherPfalz[/quote]
Ja, das helle ZB macht einen guten, aufgeräumten und ruhigen Eindruck; die blaue Variante käme für mich als Alternative zur JLC in Betracht
Liebe Freunde, wenn ich richtig nachgeschaut habe so liegt die JLC Master Thin Ultra Moon bei etwa 8000$. Dafür bekomme ich vermutlich dann 3 FC Aber so darf man nicht rechnen wenn man ausreichend dicke Scheine bei sich hat spielt das keine Rolle. JLC hat einen Reiz, aber ich sehe ja wo an 364 Tagen pro Jahr meine hübsche Master Ultra Thin liegt.
Hallo, nach einer kleinen Anfrage bei FC bekam ich diese Antwort.
Dear Mr xxxx, thanks for your email and interest in our Brand. We are pleased to inform you that yes our new Slimline Manufacture Moonphase will be available at Wempe Nürnberg. Please click on this link to see all variants. For price and delivery deadline, I suggest you to contact Wempe directly and check with them: http://www.frederique-constant.com/en/co...1596/fc-705c4s9 With my Best regards, Yasmina Pedrini Communications Director Frederique Constant S.A.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.