Neue Info, nach einer Antwort von Wempe Nü wird es noch einige Monate bis zur Auslieferung der neuen Serie dauern. Genauer Termin ist unbekannt Abwarten !
Zitat von mex Ja, das helle ZB macht einen guten, aufgeräumten und ruhigen Eindruck; die blaue Variante käme für mich als Alternative zur JLC in Betracht
Das sehe ich auch so. Ihr Design kommt der Master Moon schon sehr nahe. Jede Ähnlichkeit wäre natürlich REIN ZUFÄLLIG und sicher NICHT BEABSICHTIGT. Was die Qualität angeht, spielt Jaeger vermutlich in einer anderen Liga. Reizen würde sie mich aber auch.
Eine sehr gewagte Gegenüberstellung. Größen sind nicht angeglichen ! Da ich eine Armbanduhr nicht als Wertanlage sehe, sondern vom Design beurteile, tendiere ich zur kommenden Weihnachtsüberraschung. Von der schlichten Elegance könnte es auch ein Vorbild für Nomos werden. Oder liege ich nun falsch? Peter
peter16
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
JLC-FC-2.jpg
Zitat von peter16Eine sehr gewagte Gegenüberstellung. Größen sind nicht angeglichen !...
Sehr aufschlußreich, danke! Bisher fand ich die FC durchaus interessant, wenn auch wegen 42 mm mit schmaler Lunette und "leerem" Zifferblatt für mich untragbar (optisch zu groß). Aber im direkten Vergleich mit der JLC... So ähnlich sich die beiden sind, so wenig vergleichbar sind sie doch in meinen Augen. Die FC alleine wirkt sehr elegant. So direkt neben der JLC sieht man aber doch, daß das verschiedene (Preis-)Klassen sind.
Sehe ich auch so. 42 mm wären für meinen Arm ebenfalls zu groß (wirkend). Bei der Dornbüth mit gleichem Durchmesser ist es etwas anderes, die muss so groß sein, da völlig anderes Gehäuse. Marineuhr eben.
Hier kann man (ich) deutlich erkennen, dass die JLC Moon das deutlich stimmigere Gehäuse nebst Blatt und Zeigern hat. Die FC ist eine tolle Uhr, keine Frage aber im Vergleich zur JLC...
Achja. Jürgen, wann zeigst du uns den Worldtimer?
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Jetzt wird meine Illusion vom möglichen Weihnachtsgeschenk schon im Mai zerstört. Da ich aber eine Uhr noch nie als Wertanlage gesehen habe und es auch nicht sehen werde, sind viele Edelmarken bzw. Preisgestaltungen >8 Kiloeuronen für mich tabu. Geld vernichten mache ich auf andere Art
Habe bei Wempe erfahren, dass es unsicher ist, ob diese Slim Line Moonphase überhaupt in das Programm aufgenommen wird, oder man sich in Hamburg möglicherweise sogar von FC trennt.
bekommst Du nur Freigang zu Wempe Nürnberg? Die FC ZeigerdatumMondphase kommt Oktober, also wird es Dezember... Zeit genug zur Händlersuche. Ich empfehle http://www.uhrendirect.de, die sponsern (u.a.) dieses Forum.
Freigang ist gut ! Nein ich bin nicht mit einem Konzi verheiratet und in Nü gibt es noch andere Geschäfte. Hatte aber bisher bei Wempe mein "Spielzeug" < 3 k€ gekauft und war zufrieden. Richtig schlau bin ich zu/über FC auch noch nicht. Werde immer unsicherer. Einzig sicher ist, dass es nie die JLC Moonphase sein wird. Ist nicht meine Linie.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.