ich will meiner Club ein neues Armband (originales) spendieren, aber ich kann mich nicht mehr an den originalen Farbton erinnern. Bei dem alten Band ist über die Nahtlöcher Schweiß eingedrungen und hat häßliche dunkle Streifen hinterlassen. Das ist aber schon im Sommer 2012 passiert und ich habe auch schon einige Reinigungsversuche gemacht.
Das neue Band hat zwar eine rote Naht, aber es wirkt eher rötlich und nicht braun. Dunkelt es noch nach oder habe ich das falsche Band erwischt ?
Gr. Klaus
Kuddel
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Armband-alt + neu .jpg
Armband-neu.JPG
Von Horween gibt es das Shell Cordovan Leder in verschiedenen Farben. Bei dem "dunkelbraun" gibt es verschiedene Farbtöne diese sind von #2 bis #8 durchnummeriert. je höher die Nummer ist, desto dunkler ist es und desto weniger rot enthält es. #4 wird auch Oxblood genannt und ist ein schönes kräftiges rotbraun und #8 ist das typische dunkelbraun mit kaum Rotanteil. Da im Gerbe- und Färbprozess nur mit natürlichen Mitteln und nicht mit Chemie gearbeitet wird kann man nei genau sagen, welcher Farbton am Ende rauskommt. Wenn das Leder fertig ist wird es dann einer der Farben (#2 - #8) zugeordnet.
Da das Leder nicht immer in allen Farben zur Verfügung steht kann es durchaus sein, dass für die braunen Bänder mal #4, mal#ä6 oder #8 verwendet wird. Außerdem verändert das Leer auf Dauer wenn es dem Sonnenlicht ausgesetzt ist auch die Farbintensität. Die dunkleren werden meist heller, und die hellen dunkler.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Von Horween ist das Shell Cordovan Leder vermutlich nicht und der Naht/Randbereich ist auch nicht exakt verarbeitet, aber ich werde es trotzdem behalten. Nach meinem Geschmack passt der größere Rotanteil ganz gut zu den Zeigern.
Für den nächsten Bandkauf bin ich jetzt ja gut informiert und vorbereitet.
Zitat von Kuddel Von Horween ist das Shell Cordovan Leder vermutlich nicht und der Naht/Randbereich ist auch nicht exakt verarbeitet, aber ich werde es trotzdem behalten.
Bei den NOMOS Bändern ist da Leder immer von Horween (bei allen anderen meist auch, da es ausser einer kleineren Gerberei in Italien und einer in Japan keine mehr gibt, die Shell Cordovan Leder herstellen). Ab und zu wird "Cordovan" Leder angeboten, das ist dann zwar Pferdeleder, aber eben kein Shell Cordovan, sondern aus anderen Stücken der Pferdehaut und eben auch nicht nach dem "Shell Cordovan Verfahren" hergestellt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Aha ! Ich habe den typischen Tintenstempel auf der Innenseite vermisst, aber diese gelangen beim Zuschnitt auch nicht immer aufs Band.
Ob man die Nähte auf der unteren Seite mit Lederfett etwas versiegeln kann ? Vielleicht sollte ich die Uhr an besonders heißen Tagen auch nicht tragen ?!
Danke, Franz, für die ausführliche Erklärung zu den Klassifizierungen der Farbtöne. Das habe ich bisher auch nicht gewusst.
Ich hoffe, ja auch, für die Orion Polar nochmal das gleiche Band zu erhalten. Es ist ein deutliches Oxblood, dunkelte aber mit der Zeit doch schon nach, wie ich jetzt nach kritischem Blick feststellen darf.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Auch ich war lange auf der Suche nach einem dunkelbraunen / mokkafarbenen Band für meinen Ruthenium Tangomat. Die Originalbänder von NOMOS sind seit geraumer Zeit rotstichig was m.E. nicht zum Ruthenium passt. Auch in Glashütte waren nur die oxblood Bänder zu haben. Schau mal bei RIOS, Modell Springfield 302 mokka.
Welcher Bandtyp (Textil, Metall) könnte auch zu meiner Club passen ? Ich bekomme bei dieser Temperatur natürlich wieder Probleme mit meinem Lederband. Würde ein Milanaise-Band zu der Uhr passen ?
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.