Meine Leidenschaft für Vintage-Uhren sollte ja hinlänglich bekannt sein
Dabei ist das Thema Taucheruhren aus den 60/70ern bei mir immer weiter in den Vordergrund gerückt.
Mit der Aquastar Benthos 500 als sehr präsente Toolwatch, der militärischen Auricoste Spirotechnique und der Philip Watch Caribbean 1000 war meine Sammlung dahingehend schon gut gemischt.
Am meisten hat mich aber die gelbe Caribbean 1000 begeistert. Diese professionellen Taucheruhren im Monobloc-Gehäuse mit ihren gespreizten Anstößen und den gewölbten Plexigläsern üben eine unheimliche Anziehungs- kraft aus (zumindest auf mich).
Auch verschiedene Arten von Lünetten gab es, wobei mir dabei die Varianten mit den Dekompressionstabellen am besten gefallen.
Besonders schön ist bei einigen Modellen, dass das Blatt bei Lichteinstrahlung eine Art Leuchteffekt hat. Es wirkt fast wie eine Hintergrundbeleuchtung, so auch bei der gelben Philip Watch.
Nachdem die blaue Thermidor Caribbean 1000 (hier im Forum nicht gezeigt) und ich keine Freunde geworden sind, ist mir aber noch dieses schöne Stück in die Hände gefallen. Ich denke es ist ein guter Ersatz geworden.
Ebenfalls eine Ref. 702, baugleich zur Philip Watch, allerdings in blau und diesmal vom ursprünglichen Entwickler dieser Uhren, JENNY.
Das blaue Blatt hat ebenfalls den oben beschriebenen Leuchteffekt, welchen man aber leider auf Fotos nicht oder kaum festhalten kann.
Das Blatt und das Zeigerspiel ist wie genauso wie bei der Philip Watch gestaltet, auch hier erkennt man deutlich die Nähe zu DOXA.
Schön auch, dass die Jenny eine mit dem typischen Fischsymbol (auch auf dem Boden zu finden) signierte Krone hat. Das haben die meisten Caribbean-Modelle mit Co-Branding nicht.
Derzeit habe ich wieder das Tropic-Style-Band montiert, werde mir aber noch ein Original Tropic mit Curved-Ends besorgen.
Ich weiß, mit diesen Uhren bin ich fern ab vom Mainstream. Viele werden diese Leidenschaft für so ein Spezial-Gebiet nicht nachvollziehen können. Für Einige ist es aber vielleicht ein interessanter Blick über den Tellerrand hinaus.
So, nun lasse ich Bilder sprechen:
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Mal wieder eine echte "brunemto", auch wenn "Jenny" draufsteht. Das Zifferblatt sieht sehr interessant aus, schönes blau! Danke für die Vorstellung und viel Spaß mit dem alten Stück!
Die Lunette mußt Du bei Gelegenheit mal erklären... "Dekompression" ist klar, auf der Lunette sollte dann wohl Tauchtiefe und Zeit drauf sein - aber wie liest man da was ab?
Zitat von brunemto...Ich weiß, mit diesen Uhren bin ich fern ab vom Mainstream. Viele werden diese Leidenschaft für so ein Spezial-Gebiet nicht nachvollziehen können. Für Einige ist es aber vielleicht ein interessanter Blick über den Tellerrand hinaus.
Ich finde Deine Uhrenvorstellungen immer sehr beruhigend, zeigen sie mir doch, daß es noch mehr bekloppte Leute gibt
Erstaunlich, was Du immer wieder irgendwo auftreibst! Und Deine Vorstellungen lese ich immer gerne, da sie doch vieles vermitteln, was mir nicht bekannt war. Danke dafür.
Diese blaue Jenny gefällt mir sehr gut. Schade, daß wir nicht zum Nord-Treffen kommen können, um sie zu befingern
Zitat von fjordIch finde Deine Uhrenvorstellungen immer sehr beruhigend, zeigen sie mir doch, daß es noch mehr bekloppte Leute gibt
Ja, das ist manchmal wirklich beruhigend...
Ich finde es mittlerweile richtig klasse wieviele unterschiedliche "Sammelleidenschaften" es hier im Forum gibt. Manufaktur-Liebhaber, Sporties, die Rolex-Fraktion, beachtliche Nomos-Sammlungen, Vintage-Uhren, Taschenuhren, Wanduhren, und auch ich mit meiner Leidenschaft für alte Chronographen und Taucheruhren.
Es bleibt nach 6 Jahren Forums-Zugehörigkeit noch immer interessant!
Zitat von fjordDie Lunette mußt Du bei Gelegenheit mal erklären... "Dekompression" ist klar, auf der Lunette sollte dann wohl Tauchtiefe und Zeit drauf sein - aber wie liest man da was ab?
Du, das habe ich mich auch schon gefragt. Wie liest man so etwas während eines Tauchganges ab? Ich bin da überfragt, bin ja eher "Desktop-Diver"
Fast könnte ich den Eindruck bekommen, daß die James-Bond-usw.-Filme, bei denen der Held dutzende von Metern tief taucht, und mit einem befreienden, tiiiiefen Atemzug geschossgleich durch die Wasseroberfläche wieder auftaucht (und sogleich die gerettete Frau verführt / ein Rennen fährt / mit einem Harpunen-Präzisionschuß über 200 m Entfernung den Bösewicht ausschaltet /...) gar nicht realistisch sind. Als Taucher sollte man wohl immer ein paar Tauchtabellen, Stift und Papier, wenn nicht sogar einen Taschenrechner (wasserdicht, natürlich) dabeihaben. Oder zumindest eine Jenny.
Hallo Torsten, Deine Caribbean gefällt mir ja schon sehr gut. Aber das Blau Deiner neuen "Jennifer" ist einfach umwerfend und passt ausgesprochen gut zu einer Taucheruhr. Herzlichen Glückwunsch zur schönen Ergänzung. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang. Ich bin immer wieder begeistert von Deinen Vorstellungen und hoffe, noch viele lesen zu dürfen. Und auf kommendes Wochenende bin ich total gespannt, ich freue mich schon darauf, diese Uhren in natura sehen und befingern zu dürfen.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Danke dir, Jo. Freue mich auch, dich bald kennenzulernen. Und nicht vergessen: Uhren mitbringen
Zitat von fjordFast könnte ich den Eindruck bekommen, daß die James-Bond-usw.-Filme gar nicht realistisch sind.
Zitat von fjordAls Taucher sollte man wohl immer ein paar Tauchtabellen, Stift und Papier, wenn nicht sogar einen Taschenrechner (wasserdicht, natürlich) dabeihaben. Oder zumindest eine Jenny.
Genau das habe ich auch gedacht, als ich das gelesen habe. Vielleicht kann das ja mal jemand der sich mit dem Tauchsport auskennt, aufklären...
Zitat von susanDeine Caribbean gefällt mir ja schon sehr gut. Aber das Blau Deiner neuen "Jennifer" ist einfach umwerfend
Danke dir, Susan. Es sind übrigens beides Caribbean 1000, sie sind baugleich und haben die Ref. 702. Nur JENNY ist halt der Entwickler dieser Uhren, "Philip Watch" ist ein Co-Branding.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Hallo Torsten, danke für die Info. Das habe ich vor lauter Farbe übersehen. Wenn man genau hinsieht fällt es auch auf. Also Glückwunsch zur schönen Kombi. Beide kann man sicher auch ohne Tauchgang prima tragen. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.