Hallo Peter, ich würde mir an Deiner Stelle mal das Buch "Deutsche Armbanduhren" vom Heel-Verlag besorgen. Dort sind 82 Firmen aufgeführt und mehrere Regulatoren von den Firmen abgebildet. Viele kleinere Betriebe sind was die Zifferblatt- und Gehäusewahl angeht sehr flexibel. Man findet auch Regulatoren unter dem von Dir genannten Limit. Einfach mal ansprechen. Mir gefällt zum Beispiel ein Regulator von MSC (Schneider in Münster) sehr gut. Wenn es den geben würde mit weniger Geschriebsel auf dem ZB wäre es mein Favorit. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
@Stimmt Theo! Im Buch ist er lediglich abgebildet, ohne Daten! ... und da hat er mir gut gefallen. Unitas Werk mit 16 1/2 Linien (36,6 mm) Durchmesser. Warum Schneider mit diesem Werk auf 48 mm Außendurchmesser kommt, ist mir rätselhaft. Vielleicht um sich an die Uhrengröße "Bierdeckel" anzupassen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Es gibt wirklich sehr schöne Regulatoren. Die 48mm aus Münster sind ausverkauft und ich kann mir auch keinen Lastenträger für einen "Reisewecker" leisten Sorry, wäre an meinem Handgelenk nicht tragbar.
Nun will ich auch nicht länger suchen und hier im Forum jammern. Die Wahl ist zu 99% entschieden und es sind nur noch Feinabstimmungen mit der Geschäftsleitung zu führen. Die Firma war in München 2013 vertreten (erste Kontakte und eine Spontankauf) und hatte einen kleinen, feinen Stand im oberen Bereich bei Genesis, Dornblüth, Mühle, Sinn, Stowa, usw. Da ich noch nicht an einem Zeitmessermangel leide, hat diese Uhr auch keine Eile. Ich könnte ja nun schon die Katze aus dem Sack spitzen lassen, aber das hebe ich auf. Das Werk wird vergoldet sein, das Saphirglas so wie ich es liebe und das ZB nicht mit Keilschrift versehen sein.
Einfach nun warten und wenn im neuen Jahr das gute Stück eintrifft und meine Fotokünste nicht versiegen, so gibt es auch Bilder fürs Forum.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.