Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von MRo im Beitrag #15Das würde ich gerne einmal live erleben, Alex !
Dann müssen wir mal eine lange Fondue-Nacht einplanen... Oder ich besorge mir das technische Equipment für einen Vidoe-Livestream
Zitat von kdorn im Beitrag #16Jetzt interessiert mich der Vorgang zurück und dann noch einmal vorwärts, aber ohne Zifferblatt
Tja, was die Zahnräder da veranstalten, das würde mich auch mal interessieren. Ich kann die Uhr nächstes Jahr ja mal auseinander nehmen. (Keine Angst, das werde ich sicher nicht tun...)
Freut mich, wenn Euch das gefällt! Leider war ich echt hundemüde und konnte nicht bis zum Schluß weitermachen. Ich schätze, das hat noch bis 2 Uhr gedauert. Mich fasziniert diese Komplikation bis heute, daß da in ein paar einfachen Zahnrädern codiert ist, wie lange die Monate von vier Jahren sind, und daß die Uhr dann selbständig das Datum nachführt, das finde ich toll. Und am Ende eines kurzen Februar ist es am beeindruckendsten.
die Komplikation(en) sind toll. Aber muss man einen Ewigen nicht eigentlich "immer" tragen? Sonst macht diese Komplikationen auch keinen wirklichen Sinn.
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Im Grunde hast Du recht - ist halt blöd, wenn man mehrere Uhren hat... Es ist aber schon schön, zu wissen, was die Uhr kann, selbst wenn sie mal (wieder) stehengeblieben ist.
Hallo Alex, vielen Dank für den schönen Bericht! Das mit dem Fondue Abend finde ich eine gute Idee! Nächstes Jahr fällt der Monatswechsel auf einen Samstag/ Sonntag.
Gähn!
Eine lange Nacht der ewigen Kalender.
Ich wäre mit der Schwester mit dem dunklen Blatt dabei.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.