Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
der Mühle Event zum 145 Jährigen Jubiläum in Glashütte ist zu Ende und ich bin jetzt im Hotel in Dresden. Ich habe ich das NOMOS Forum würdig vertreten und das erste Bürogolfturnier im Uhrenmuseum Glashütte das im Rahmend es Mühle Events dort durchgeführt wurde gewonnen. Eine ausführlichen Bericht vom Event mit Bildern liefere ich euch am Wochenende, aber hier schon mal die Bilder der Robert Mühle Uhren zu Ehren des Firmengründers.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Nicht schlecht. Die Kleine Sekunde klassisch schön, die Auf/Ab hat durch ein paar ungewöhnliche Designelemente ein ganz eigenes Gesicht. Schöne Ergänzung / Fortführung der Mühle-Kollektion.
Kannst Du uns was zu den Preisen verraten? und was eigentlich noch wichtiger ist: die Kaliber sind komplette Neuentwicklungen? Weiterentwicklungen von Unitas oder ähnlichem? Hast Du hierzu Details?
Mein Konzi sagte mir, ich könne dort wohl keine bekommen, da er sonst alle 3 kaufen müsse und er nicht glaube, dass die goldene zu verkaufen sei. (Detmold ist ja nicht so riesig)
Mir gefallen die Uhren auch sehr gut, bei der KS kann ich die ja gut mit der 99.1 vergleichen, da finde ich das ZB zumindest einen Tick schöner noch - und 2x die "gleiche" Uhr muss man auch nicht unbedingt haben.
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Hallo, optisch alles gelungen, sowohl das Werk als auch das Design. Was mich allerdings etwas stört, ist die Schwanenhals-Feineinstellung als Gangregulierung. Aufgrund der Funktion ist Mühles Spechthals-Feineinstellung ebenbürtig und kennzeichnet das Alleinstellungsmerkmal für Mühle. Ich denke Spechthals hätte besser zu einem Mühle-Manufaktur-Kaliber gepasst. Beim Werk tippe ich mal auf das ETA/Unitas 6498-2. Identisches Bild, Durchmesser 16 1/2 Linien, Kaliber angepasst mit den bekannten Glashütter Spezialitäten. Ich denke hier ging Mühle den Selben Weg wie Nomos mit dem ETA/Peseux 7001 (was meiner Meinung nach nicht verwerflich ist, man muss das Werk nicht mit jedem Kaliber neu erfinden). @Gerrit: Da musst Du noch einmal bei Deinem Konzi nachhaken. Nach der u.a. Website von Mühle wird es von der goldenen AUF/AB nur 20 Stück geben, von der Edelstahlversion aber 145 Stück. Da ist meiner Ansicht nach irgendwo ein Kommunikationsfehler. Schau mal hier: http://www.muehle-glashuette.de/traditionelle-zeitmesser/ Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.