Auf der Suche nach einer Wanduhr als Kundengeschenk, - dann mit entsprechendem, dezenten Co-Branding - bin ich auf die kleine Meistersinger-Wanduhr gestossen:
35 cm Durchmesser Glas-Zifferblatt Quarz-Werk
Wie gefällt die Euch?
Viele Grüße! Waltherpfalz
P.S. LP netto: knapp 50 Euro. P.P.S. Nein, sie ist nicht als Dankeschön fürs Mitsingen beim Weihnachts-Gewinnspiel geplant. Passen würd's ja...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattesSieht sehr gut und wertig aus, und der Pries ist echt fair !
Ich habe mir heute ein Muster aufhängen lassen und mache gerade den "Akzeptanztest"...
Es sieht gut aus...
Sie ist schlicht: Glasscheibe, mit Zifferblatt von hinten per Folie -oder so- aufgezogen. Detailgetreue Meistersinger. Bürotauglich, da Quarz. Aussergewöhnlich, da Einzeiger, aber in dieser Größe prima ablesbar.
Das mit dem dezenten Co-Branding ist noch nicht gelöst. Sandgestrahltes Logo durch eine Glaserei... Folien-Buchstaben...mal experimentieren.
Meistersinger selbst schläft übrigens in dieser Sache, null Reaktion. Es geht um keine Mini-Stückzahl, wenn das Ergebnis gefällt.
Ich hab mich sofort umgeschaut, wo die hinpassen würde... Klasse! Wie ist das Arbeitsgeräusch? So ein Quartzer tickt ja unter Umständen recht laut. Ein Quartzticken empfinde ich als deutlich unangenehmer als ein mechanisches Ticken, deswegen frage ich.
Zitat von fjordIch hab mich sofort umgeschaut, wo die hinpassen würde... Klasse! Wie ist das Arbeitsgeräusch? So ein Quartzer tickt ja unter Umständen recht laut. Ein Quartzticken empfinde ich als deutlich unangenehmer als ein mechanisches Ticken, deswegen frage ich.
Mir ist gleich aufgefallen, dass das Quarzticken recht leise ist. Ab 2 m Abstand hört man gar nix mehr, darunter schon recht leise. Eine Swatch aufm Nachtkästchen ist lauter...
Was für ein Zufall, genau auf diese schöne Wanduhr bin ich gestern beim Internetsurfen auch gestoßen... Danke für die Bilder, Jürgen. Die werde ich mir auch zulegen
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir haben schon häufig festgestellt, daß das laute Ticken bei Quartz-Wanduhren vom Sekundenzeiger kommt. Nimmt man ihn runter, ticken sie sehr oft relativ leise. Deshalb kann dieses Modell schön leise sein.
Mir gefällt sie. Aber wir hätten keinen Platz dafür
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.